1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

xp2600 + slim silent pro tc + msi k7n2

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by matrix1805, Jun 16, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hab mal ne frage... ist es normal dass der 2600+ nach ca 5 min auf ca 60Grad heizt (leerlauf) ? ausserdem wird im bios nur selten(ganz ganz selten) cpu fan upm angezeigt und wenn dann ca 2200. ( kühler läuft laut verpackung bis 2800 upm)..ist zwar thermogeregelt...aber er läuft ja auf 60 Grad...?!?!?
    danke für hilfe...mfg chris
     
  2. hab n big tower inkl. 2 lüfter. die cpu hat 60 Grad....ne richtige "raumtemp" hatte ich noch nicht da das gehäuse noch offen ist ( neu eingebaut)...aso hab noch was vergessen...nach ner viertel std brennen bzw image schreiben ist der rechner abgestürzt. und nach einem weiteren neustart war alles aus...und nichts geht mehr --> fehlermeldung : RAM am arsch...(bin grad mit nem anderen rechner online).............wie wärs dann wenn ich die thermo regelung rausreisse?
    [Diese Nachricht wurde von matrix1805 am 16.06.2003 | 00:54 geändert.]
     
  3. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    Bei dem Kühler offenbar ja. Mit 60 Grad bist Du zwar noch im grünen Bereich - die Frage stellt sich aber, wie es unter Volllast, ev. auch an einem ganz heissen Tag aussieht (Raumtemperatur).

    Die Temperaturregelung der Arctics ist eben nicht gut: leise um jeden Preis bei gleichzeitig sehr hoher Betriebstemperatur.

    Du kannst Dir ja den Motherboard Monitor runterziehen und dort einstellen, dass die CPU nicht heisser als 70 Grad werden darf (ansonsten automatisches runterfahren).

    Noch \'ne wichtige Frage: was hast Du bei den 60 Grad-CPU-Temperatur für:
    - Systemtemperatur?
    - Raumtemperatur?
    Und: hast Du Gehäuselüfter verwendet? Hast Du einen Bigtower?

    Gruss,

    Karl
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page