1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

XP2600 vs 800er Duron

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by poro, Mar 6, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    N'abend erstmal.
    Bei meiner Schwester hängt der Haussegen schief. Alles i.A.

    In diesem Rechner war(ist) wahrscheinlich das Mainboard kaputt.
    Hab ein neues mitgeschickt. K7N2 Delta2 Platinum.

    Umbau ging leicht(oder wohl doch nicht).
    CPU sofort erkannt. OS installiert, Treiber... Ab ins Internet SP4 holen. Nach Neustart ging nix mehr. Totenstille. Die Temps waren angeblich i.O. 37-40° im BIOS.

    Also Kinderrechner aufbrechen, und CPU ausbauen.

    Doch nichts....... Monitor StandBy.

    Nach Rückbau geht auch noch der KinderPC nicht mehr.

    Da war`s wohl keine gute Idee von meinem Schwager, den 800er Duron auf das MSI-Board zu setzen?
    Hab ihm gleich ausgeredet. dasselbe mit dem 2600er und dem Chaintech-Board zu tun.

    Angeblich wurde nix beschädigt.?!
    Wenn man schon nicht alles selber macht(ich kann auch alles kaputt machen).

    Ferndiagnose am Telefon:" Der Arbeitsspeicher war`s, nicht das AsRockboard". Das glaube ich doch selbst nicht. Netzteil(2 Jahre alt, immer genug A auffe Leitungen für die vorhandene Hardware)? Grafikkarte? Kurzer woauchimmer?

    Nebenbei wurde auch noch erwähnt, daß die Probleme schon lange auftraten(fährt nicht hoch, erst beim xten Mal...)

    Ich mach erst in 2 Wochen wieder ne Deutschland-Rundreise. Hat Jemand jetzt schon ne Idee was da abgegangen sein könnte?
    Halt nur so`ne Idee?

    Ich hab ja noch n A7N8X-E rumliegen. Is aber Ersatz für mich.
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Derjenige, der die Teile verbaut hat, könnte schlecht geerdet sein.
    Folge: Ladungsaustausch, der elektronische Bauteile zerstört.

    Habt ihr Teppichboden, Pullover an und kratz euch am den Haaren während des Umbaus?
     
  3. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    :grübel: .
     
  4. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    dadurch entsteht auch wieder statische aufladung ( aber da muss man schon ganz schön kratzen:D)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page