1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

XP2800+ Barton nur 133Mhz FSB

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Warag, Apr 30, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Warag

    Warag Byte

    Was sin FSB lastige Anwendungen?

    """Der XP2800+ mit 166MHz FSB hat einen geringeren Kerntakt von "nur" 2.08GHz. Deiner hat 2.13Ghz, was den geringeren FSB in der Gesamtleistung kompensiert.

    Dein spezieller XP2800+ ist kein bisher offiziell bekannter Prozessor, allerdings gibt es offiziell einen MP2800+, der genau deinen Leistungsdaten entspricht. Von daher vermute ich, daß es ein umgelabelter MP2800+ ist. Die MP-Prozessoren sind mit den anderen XPs völlig baugleich bis auf die Tatsache, daß sie speziell auf Doppelprozessorfähigkeit geprüft sind. Doppelprozessorboards gibt es nur mit maximal 133MHz FSB, weshalb der MP2800+ auch einen etwas höheren Takt als der XP2800+ mit FSB 166MHz hat, um sich das gleiche Rating zu verdienen.

    AMD produziert bekanntlich keine XPs mehr und verkauft wohl im Moment alles, was noch auf Lager liegt, selbst wenn dazu MP2800+ zu XP2800+ umgelabelt werden müssen. Für Besitzer von Boards, die nur einen FSB von 133MHz schaffen, ist das sogar eine nicht uninteressante Aufrüstmöglichkeit. """"


    Könnt ihr diese Vermutung bestätigen?
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Mit FSB-Lastig meine ich eben Anwendungen die überproportional stark von einem höheren FSB profitieren. Mein alter Athlon Thunderbird hat z.B. mit 6x233MHz fast doppelt so schnell bei Seti@home gerechnet wie mit 14x100MHz (wobei das auch mit am besseren Chipsatz und RAM liegen wird...).

    Eine MultiProzessorfähige CPU läßt sich nicht mal eben wieder in einen XP verwandeln, da werden bei der Herstellung entsprechende Brücken per Laser durchgebrannt. Genauso gut könnte AMD also die normalen XP mit FSB166 daraus machen.

    Ich habe mal gehört, daß große OEM-Kunden CPUs mit niedrigerem FSB verbaut haben, damit sie ihre Rechner mit billigen Boards bestücken konnten, die eben nur 133MHz packen. Denn Otto-Normalkunde fragt ja kaum nach dem FSB beim Rechnerkauf, da zählen nur GHz.
     
  3. Warag

    Warag Byte

    Aber für mich ist es auch nicht sehr wichtig oder?
    Habe auch gelesen, dass mein Ram auch nur PC 2100 laufen kann, macht das der Leistung einen großen Abbruch?
     
  4. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    nein, das tut dem keinen abbruch. erst recht nicht, wenn dein ram eh nicht mehr schafft ;)

    und ja. die vermutung habe ich auch. imo ist das ein umgelabelter MP. davon sind wohl noch zu viele auf lager die langsam verkauft werden müssen.

    @magiceye
    ne, einen 2800er tbred mir FSB 133 gabs nie. der tauchte zwar in einigen roadmaps damals auf, bevor amd sich entschloss auf FSB166 zu wechseln. diese CPU hätte dann wohl mit 133x18 getaktet (=2,4GHz) imo. da dies aber wohl kaum realistisch war, wurde der FSB angehoben und der takt beim 2800+ tbred wurde auf 2250Mhz reduziert.
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ähm, ja den mit 166 meinte ich eigentlich, bei MSI ist er jedenfalls auch nicht auf der Liste.
     
  6. Warag

    Warag Byte

    Ich habe ja einen PC3200 muss der jetzt zurückstecken?
     
  7. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    was hast du für nen chipsatz? wenn du einen nforce2 hast, dann sollte der auch nur mit 133MHz laufen idealerweise. bei einem VIA-chipsatz kannst du den ram auch ohne probleme schneller laufen lassen als den FSB
     
  8. Warag

    Warag Byte

    Ich habe son SiS Chipsatz, und wenn, würde zwischen 2100-3200 ein großer Unterschied liegen?
     
  9. Michael_x

    Michael_x Halbes Megabyte

    die max theoretische ubertragungsrate beim lesen

    133er PC 2100 = 2,1 GB
    166er PC 2700 = 2,7 GB
    200er PC 3200 = 3,2 GB
     
  10. Warag

    Warag Byte

    Ja aber bringt das merkbar mehr Leistung?
    Weil ich habe wie schon erwähnt Nanya PC3200, aber er läuft so:

    http://www.directupload.net/show_image.php?d=242&n=a82B73d2.jpg

    Macht es denn Sinn beim Händler noch mal wegen des Ram´s zu fragen?

    Und jetzt mal wirklich:
    Soll ich wegen des CPU´s FSB Teater machen, oder ist diese Geschichte
    im Technischen für mich weniger von Bedeutung?

    Gruß Warag

    (Und danke, dass ihr euch so Mühe gebt nixpeilenden noobs wie mir zu helfen
     
  11. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    nö.. da sieht man wie das SPD programmiert ist...geh mal einen reiter weiter..da siehst du wie er läuft
     
  12. Warag

    Warag Byte

  13. MastaKilla34

    MastaKilla34 Kbyte

    Um jedes Mißverständnis mal auszuräumen:
    Es wäre doch nicht möglich, einen - theroretischen- XP2800+/133 fälschlicherweise mit 166MHz FSB zu betreiben, oder?
    Ich frage nur deswegen etwas verunsichert, weil mein AMD ständig viel zu heiß ist.

    :confused:

    Grüße
    Kurt
     
  14. Necromanca

    Necromanca Megabyte

    Das ist ein Fehler von cpu-z, mein uralter Athlon 1800+ wird in der neuesten Version von cpu-z plötzlich auch als MP erkannt, was er definitiv nicht ist.
     
  15. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    @Mastakilla34

    nein...nicht möglich...die CPU wäre viel zu stark übertaktet, wenn man den multi nicht senkt.
    deine thermischen probleme stammen wohl eher von einer schlechten casebelüftung bzw einem nicht so guten CPU-Kühler


    @Necromanca

    er wird aber als XP erkannt, wie du selber zitiert hast ;) (riesenquotes sind hier nicht gerne gesehen im forum ;) )
     
  16. MastaKilla34

    MastaKilla34 Kbyte

    Hatte ich mir auch so ähnlich gedacht.

    Beide Punkte (Case-Lüftung, CPU-Kühler) werden auch noch in dieser Woche geändert :)
     
  17. Warag

    Warag Byte

    Aber auch mit anderen Programmen zeigt er mir 2133Mhz an!
    Und ist es möglich, dass er von Haus aus, einfach falsch eingestellt ist?
     
  18. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    nein...eigentlich nicht..aber was sehr interessant wäre:

    wenn du den PC aufmachst, den kühler wieder abmontierst und mal hier postest was auf dem kleinen schwatzen aufkleber auf der CPU steht (also diese ganzen zahlencodes da drauf)
     
  19. Warag

    Warag Byte

    @Poweraderrainer

    Wäre es denn z.B in meinem Falle möglich 12,5X166 zu fahren?
    Weil dann wär man ja bei dem normalen Barton (~2083Mhz FSB166)

    Gruß
     
  20. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    hmm..also wenn sie älter ist als kalenderwoche 42 des jahres 2003 dann gehts vllt..wann hast du sie gekauft?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page