1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

XP2800+ läuft nicht auf Epox 8K9A2

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by smallmagnum, Dec 29, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo zusammen.
    Ich habe meinen PC mit einem AMD XP2800+ und DDR333-Speicher aufgerüstet. Zunächst lief alles bestens, aber nachdem ich einige Zeit (Max Payne2) gespielt hatte, kam nach einem Neustart die BIOS-Fehlermeldung "CPU Clock or Ratio are Programming fail previously". Die Werte liessen sich zwar im BIOS wieder richtig einstellen (FSB auf 166 anstatt 133) aber nach erneutem Booten blieb die Fehlermeldung. Erst ein BIOS-Reset half. Aber nach einiger Zeit wieder das Gleiche, CPU lief nur noch auf 133MHz FSB. Ich dachte an ein Temperaturproblem, aber die CPU-Temp. wurde vom BIOS mit max. 57° angegeben. Und jetzt lese ich in einem anderen Beitrag, dass die Arctic-Lüfter Schrott sein sollen, genau so einen habe ich nämlich, den Arctic copper silent 2. Kann der mein Problem auslösen? Aber wieso zeigt das BIOS nur 57° an, da dürfte sich der Prozi doch noch nicht runtertakten, oder ist das schon zuviel?
    Und kann der jetzt schon hinüber sein?
    Und noch was, es wird der Lüfter EKL-1041 empfohlen, aber ich finde den über die Preissuchmaschinen nur für Sockel 478-CPUs. Gibt's den auch für AMD-Prozis? Wenn ja, wo?
    Viele Fragen, ich weiss, aber mir konnte bisher keiner weiterhelfen, Ihr seid da meine letzte Rettung!

    Nachtrag:
    Mit dem gleichen Lüfter lief und läuft mein XP2200+ seit einem Jahr ohne Probleme. Macht der XP2800+ wegen dem 166er-FSB-Takt da so einen Unterschied aus?
     
  2. Hi.
    Nein, den 2800er will ich nicht verkaufen. Den verwende ich für den neuen PC, den ich in den nächsten Wochen zusammenbauen werde. Wenn der neue PC dann funzt, verkaufe ich meinen alten PC mit dem 2200er Prozessor, über den können wir dann verhandeln;)
     
  3. Kimi2003

    Kimi2003 Kbyte

    Was du willst den 2800er verkaufen???Kann ich dir den vielleicht abkaufen????:D
     
  4. Hallo nochmal.
    Also, der neue CPU-Lüfter (EKL Blade XP) hat auch nichts gebracht. Aber ich habe den Fehler gefunden. Der VIA-Chip wird zu heiss! Wenn ich den Seitendeckel offen lasse und auf den Passivkühler des VIA-Chips direkt nochmal einen Lüfter blasen lasse, läuft die Kiste. Wenn ich den Deckel zu mache, taktet sich das BIOS wieder runter, obwohl der zusätzliche Lüfter immer noch direkt auf den VIA-Chip bläst. An der Gehäusebelüftung kann ich nichts mehr verbessern, es verrichten drei Zusatzlüfter ihre Dienste und die Systemtemperatur liegt selbst bei Volllast unter 40°.
    Der VIA-Chip wird allerdings so heiss, dass man sich Brandblasen holt, ohne Übertreibung.
    Ich geb die Aufrüsterei jetzt auf, bau mir einen komplett neuen PC zusammen, Stück für Stück, wegen des Geldbeutels und verkaufe den alten, sobald der neue funzt.
    Nochmals vielen Danke an alle für die Tipps.
     
  5. OK, ich fang mit dem Lüfter an.
    Danke nochmal an alle für die Antworten.
     
  6. psychocyberdisc

    psychocyberdisc Halbes Megabyte

    Du solltest dir ersteinmal einen neuen Kühler (EKL Blade XP bzw. 1041 oder Spire WhisperRock IV) zulegen.

    Sollte der das Problem lösen -> :jump: + :rock:

    Falls nicht, dann noch ein gutes Enermax-NT kaufen.
    Gute Modelle:
    Enermax EG350AX-VE(G)FM(A)
    Enermax EG465AX-VE(G)FMA
    Enermax EG465AX-VE(G)FMAX

    psy
     
  7. OK, back to topics.
    Soll ich nun den neuen Lüfter kaufen?
    Und wenn's dann immer noch nicht funzt erst das neue Netzeil?
    Hätte ich bloss die alte Kiste verkauft, und einen kompletten neuen! Aber hinterher ist man immer schlauer.
    Also was meint Ihr, ist die 12V-Schiene von meinem Netzteil zu schwach, oder ist der Lüfter Schrott?
     
  8. Kimi2003

    Kimi2003 Kbyte

    So jetzt aber wieder:btt:
     
  9. irish-tiger

    irish-tiger Megabyte

    Nicht wundern - freuen, dass es so (gut) ist ! :D
     
  10. Kimi2003

    Kimi2003 Kbyte

    Ja ist ja auch i.o. aber das ist schon nen bisschen verwunderlich!!Er hat aber wenigstens nen MSI und Samsung Speicher!!
    Und die MX460 ist auch nicht schlecht!!
     
  11. irish-tiger

    irish-tiger Megabyte

    Hi Kimi,

    Zum einen sind die Punkte 1 und 2 entscheidend, zum anderen hat dein Onkel wahrscheinlich Glück - offenbar ein Netzteil, das z.B. bei der Combined Power eine guten Wert hat (viele LWe) und sicher gut gearbeitet ist - auch bei viel Ampere kann z.B. eine schlecht gewickelte Spule zu Ausfällen führen.

    Gruss,

    irish.
     
  12. Kimi2003

    Kimi2003 Kbyte

    3 PCI Karten TV Karte Sound usw. und ne MX460!!2 Festplatten und 2LW's!!!Also ist doch schon ganz schön viel denke ich!!
     
  13. irish-tiger

    irish-tiger Megabyte

    @kimi2003:

    Das geht, weil

    1. der 1 GHz-Duron nicht so viel zieht (wie z.b. ein 2000er Athlon XP)

    und 2. AMD-CPUs hauptsächlich auf der 3,3 und der 5-Volt-Schiene arbeiten.

    3. hat der Onkel-PC vielleicht auch sonst keine Stromfresser ( neue, schnelle Grafikkarte, mehrere Festplatten,...) die das Netzteil zusätzlich belasten.

    Gruss,

    irish-tiger.
     
  14. Oh oh..........
    Langsam glaube ich , ich brauch auch ein neues Netzteil!
     
  15. Kimi2003

    Kimi2003 Kbyte

    läuft der PC denn stabil wenn er sich runter getaktet hat??wenn ja kann es durchaus am Strom liegen weil der Cpu denn ja weniger Energie zieht!!!
    Aber lass ma mein Onkel hat nen Duron 1GHZ und da hat die 12V Schiene nur 4.6A!!!Wie das gehen soll frag ich mich!!
     
  16. Hallo AMD-User.
    3,3V = 24A
    5V = 35A
    12V = 12A
    Die 12V-Seite scheint etwas schwach ausgelegt zu sein.
    Aber ich tippe doch eher auf ein Temperaturproblem, denn das System stürzt ja nicht ab, es taktet sich lediglich runter und bringt beim Neustart die besagte BIOS-Fehlermeldung.
    Oder glaubst Du, auch das Netzteil könnte die Ursache für dieses Verhalten sein? Oder anders gefragt, beeinflusst der Prozessorwechsel überhaupt die 12V-Seite von der Belastung her?
     
  17. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Wie sieht es eigentlich mit deinen Netzteilleistungen aus ?

    AMD-Mindestempfehlung lautet:

    20 A auf 3,3 V

    30 A auf 5 V

    15 A auf 12 V

    Daten findest du auf dem Aufkleber des Netzteils vor.

    Denn die Abstürze in Spielen bzw. bei Belastung könnten auch daher rühren. Wobei die 57°C die du im BIOS abgelesen hast ja auch nicht unter Volllast gemessen wurden, sondern unter Teillast.
     
  18. Hallo AMDUser.
    Dann werde ich mir den EKL Blade XP bestellen.
    Hoffentlich ist damit mein Problem gelöst. Wenn ja, werde ich Arctic bis in alle Ewigkeit verfluchen.
    Vielen Dank für Deine Hilfe.
     
  19. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Blade XP (Temperatursensor) - kostet bei Alternate 29 Euro.

    Thermaltake habe ich keinerlei Erfahrung mit, da ich diese Kühler nicht verbaue und verkaufe. Für alles was ich kühlen will und muss ist der EKL mehr als ausreichend - kühlt selbst einen 3200+XP welcher auf ca. 3600+XP übertaktet wurde noch unter 60°C und das ziemlich leise :)
     
  20. Hallo AMDUser.
    Bei Alternate gibt's für Sockel A - CPUs von EKL den "Blade XP", ist das der richtige?
    Und was ist mit dem Thermaltake Volkano 11?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page