1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

XP3000+/166 auf KT4A Ultra nur als XP2400 erkannt!?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by longlorry, Dec 26, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. longlorry

    longlorry Byte

    Hi, ich benötige Eure Hilfe.
    Habe auf meinem MSI KT4A Ultra AMIBIOS 3.31a von XP2200+ auf Barton XP3000+ mit FSB 166/333 umgerüstet.
    Speicher Kingston DDR333 512MB.
    Wenn ich den FSB im BIOS auf 166 einstelle und alles andere auf AUTO, startet das System nur mit Athlon XP2400+. Stelle ich dann den Multiplikator auf 12.5/x13.0 startet er immernoch nur mit 2800+. Wenn ich auf den nächsten Wert 14.0 gehe, startet er mit viel Glück gerade noch und erkennt ihn nur als XP, 850. Was läuft hier falsch???

    Habe schon viel gegoogelt, aber nichts hilfreiches gefunden :(

    GraKa Sapphire X850Pro.
    450Watt Netzteil, LAN-Karte.
     
  2. sinus

    sinus Megabyte

    Hast Du mal in das Handbuch von Deinem Mainboard geschaut? Da sollte eigentlich sehr schön beschrieben sein, wie die korrekten Einstellungen für den Prozessor vorzunehmen sind, auch ohne dass Rechenoperationen zur Ermittlung der korrekten Taktung durchgeführt werden müssen.
     
  3. mpoindl

    mpoindl Kbyte

    servus

    könnte es sein dass du die fsb200 version da erwischt hast?

    mfg, mpoindl
     
  4. longlorry

    longlorry Byte

    Im Handbuch habe ich schon gestöbert. Ich meine ich hätte schon alles richtig gemacht.

    Gekauft habe ich den Prozi per ebay. Sieht auch echt aus. Er wurde dort als FSB333 angeboten. Ich könnte ja nochmal nachfragen.
    Wie bekomme ich denn heraus, ob ich die FSB200-Version habe ohne alles wieder auseinander zu nehmen? Und wenn, was könnte ich dann tun?
    Liegt es vieleicht doch am BIOS? Gibt es da was anderes als 3.31a?
    MSI-LiveUpdate meint allerdings, es wäre aktueller oder gleich der aktuellsten Version auf dem Server. Dort wird Version 3.0 angezeigt, wenn ich es richtig lese.
    Auf der Seite für den CPU-Support wird der XP3000+ gerade noch als "OK" angegeben mit FSB166 und Einstellung AUTO.
    :grübel:
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Bitte nicht Taktraten und FSB durcheinanderbringen...
    FSB333 = 166MHz
    FSB400 = 200MHz

    Stell den Multi mal auf "auto" und versuche dann den Takt und Multi herauszufinden, mit dem er läuft (Everest, CPU-Z, WCPUID etc.)

    Daraus läßt sich dann auch ohne Ausbau ermitteln, was für ne CPU Du vielleicht hast: http://www.pc-erfahrung.de/cpu_tabelle.php?cputabelle=Desktop

    Gruß, Andreas
     
  6. longlorry

    longlorry Byte

    Bin ich blöd!!! :aua:
    mpoindl hatte Recht.
    Habe nicht richtig gelesen im ebay-Angebot. Es ist ein XP3000+ mit FSB200 und ich war fest davon überzeugt es wäre ein 166er :dumm:

    Hier die Angebotsbeschreibung:
    AMD AthlonXP 3000+ Prozessor (Sockel A), Barton
    FSB: 200 MHz (DDR 400 MHz)
    Realer Takt 2100 MHz. Leistungs Rating: 3000 MHz
    Bezeichnung: AXDA3000DKV4E

    Kann ich den mit meinen Komponenten denn trotzdem noch anständig ansteuern?
    Macht es evtl. Sinn den FSB auf 200 anzuheben und den Multiplikator evtl. nach unten auf 10.5 zu korrigieren? Ich weiß nur nicht, ob das Board da mitspielt.

    Da das RAM ja mit 333 Mhz läuft, komme ich ja nicht gerade auf einen günstigen Teiler. Vieleicht hilft ja doch nur probieren.
    Trotzdem schon mal ein ganz großes :danke:
     
  7. Necromanca

    Necromanca Megabyte

    http://www.msi-technology.de/produkte/main_idx_view.php?Prod_id=287

    Dein Board kann entgegen dem Namen KEINEN Prozessor mit FSB 200 ansteuern. Im weiteren verstehe ich nicht, warum immer wieder Leute wie Du irgendwelche Hardware bei ebay kaufen und erst nachher nachlesen, was sie da überhaupt erworben haben. Grundsätzlich sollte man die Finger von ebay lassen, da gibts zu viele kleine und größere Gauner. In deinem Fall ist das aber nicht der Fall.

    In jedem gutem PC-Geschäft hättest Du deine CPU umtauschen können, zur Not fragt man da vor dem Kauf, ob die gewünschte Hardware passt - auch wenn das anscheinend vielen peinlich ist und erst hinterher rumjammern offensichtlich zum Helden der Republik macht :ironie:

    Du hattest sicher vor dem Kauf schon Internet, also was hat Dich gehindert bei MSI nachzuschauen, was mit dem aktuellen BIOS auf dem Board zulässig ist und zum zweiten bei ebay das zu lesen, was Du jetzt offensichtlich auch lesen konntest?

    Einzige Chance: Verkauf deine falsche CPU auch bei ebay..
     
  8. longlorry

    longlorry Byte

    Lieber Necromanca,
    Sicher nutze auch ich schon seit langem Internet und habe mich auch vorher weitgehend informiert.
    Wenn du dich wegen dieses relativ kleinen Fehlers so aufregst, warum überliest du es nicht einfach?

    1. ist niemand vor Fehlern gefeit und ich habe meinen zugegeben.
    2. Habe ich die MSI-Seite mit dem CPU-Support zuvor mehrfach gelesen, leider jedoch nicht auf das wesentliche Detail mit dem FSB geachtet. Es war mir vorher einfach noch nicht bewußt dass es eine solche Auswirkung haben könnte. Schließlich kaufe ich CPUs nicht jede Woche.
    3. Habe ich den Fehler gemacht, eine CPU, die "nicht mehr im Handel erhältlich ist" bei ebay zu kaufen.
    4. Habe ich noch nicht erlebt, dass ein PC-Geschäft eine CPU umtauscht (wer garantiert denen, dass die CPU nicht gebraten wurde?).
    5. Steht nirgendwo im Namen, dass das Board FSB200 CPUs ansteuern kann.

    Aber vieleicht bleibt mir ja wirklich nur die CPU wieder zu verkaufen...
     
  9. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    @Necromanca: Tolles (überflüssiges) Fullquote und außerdem: nachher sind die meisten immer schlauer...

    Der FSB läßt sich vermutlich mit diesem Board nicht stabil auf 200MHz heben und der Multi ist normalerweise FEST bei 10,5 - Deine Versuche, ihn anzuheben waren ja scheinbar teilweise erfolgreich, zumindest scheinen 12,5 noch zu gehen, oder? Mehr wird nicht drin sein, weil es bei 12,5 eine Grenze gibt, die nur von den wenigsten Mainboards über/unterwunden werden kann (Stichwort 4bit/5bit FID).
    Was bleibt, wäre der Betrieb als XP2800+. Wenn Dir das reichen würde, könntest Du sogar noch versuchen, die Spannung (VCore) ein wenig abzusenken und könntest so z.B. die Kühlung lautlos gestalten.
    Alternativ kannst Du auch probieren, wie weit Du den FSB (in kleinen Schritten) anheben kannst, 170..175MHz sollten relativ problemlos möglich sein.

    Ich würde jedenfalls keine großartigen Verrenkungen für die fehlenden 80MHz machen und noch eine neue/andere CPU kaufen.
     
  10. longlorry

    longlorry Byte

    Danke magiceye04, habe bereits auf 173 Mhz angehoben. Das Problem mit dem Multi bei 12,5 kannte ich noch garnicht. Vcore läuft derzeit bei 1,75 um wenigstens nicht immer einen Bios-Reset machen zu müssen. Werde es aber mal wieder etwas absenken.
    MSI bietet ja ein Tool an, mit dem man per SW Übertakten kann. Da kann man schon so einiges einstellen zum ausprobieren. Name ist mir gerade entfallen. Ich versuchs mal damit.

    Vielen Dank an alle.
    longlorry
     
  11. Bobby-Uschi

    Bobby-Uschi Kbyte

    "Name ist mir gerade entfallen"
    Fuzzy-Logic
    Gruss
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page