1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

XPAGE Internet Studio 6

Discussion in 'Heft: Fragen zur aktuellen PC-WELT' started by Fanatyc, Jul 7, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Fanatyc

    Fanatyc Halbes Megabyte

    Mich würde die Meinung von Webprofis bezüglcih des Programmes interessieren. Besser gesagt interesiert mich eure Meinung zu den Bearbeitungsmöglichkeiten der Webseiten ohne Frames, Tabellenkonstruktionen oder ähnliches wie in einem gewöhnlichem Grafikprogramm. Ich habe mir das Programm Gestern noch sauf die schnelle angesehen und bin sehr begeistert. Ich denke für Leute die keine CSS/HTML/Java/PHP/SQL/Flash Kentnisse haben und sich eine Semiprofi Webseite bauen wollen ist das ein super Tool. Alles lässt sich per D&D auf der Oberfläche platzieren. Ich denke hier wird jemandem der keine Kentnisse hat eine Spitzenmöglichkeit geboten eine WS zu bauen ohne eine einzige Zeile im Code geschrieben zu haben und auch leichter als in einem gewöhnlichem WYSIWYG Editor. Was meint Ihr dazu?

    Gruß Fanatyc
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Stell mal ein Stück online, damit man die Codequalität beurteilen kann...
     
  3. ikobus

    ikobus Kbyte

    Wenn es sich denn überhaupt installieren lässt......
    Nach fünf Versuchen gebe ich es nun auf, da ich ja auch noch das exotische Betriebssystem Win XP Pro verwende.
     
  4. Fanatyc

    Fanatyc Halbes Megabyte

    @Kalweit: Dazu habe ich leider mommentan keine Zeit obwohl ich das sonst gerne machen würde:( Ich kann mir natürlich vorstellen das der Code nicht so Sauber ist wie wenn von einem Designer geschrieben.

    @Ikobus: Ich weiss nicht warum es bei dir nicht geht. Ich habe auch Win XP Pro und es gab überhaupt kein einziges Prob bei der Installation.
     
  5. Fanatyc

    Fanatyc Halbes Megabyte

    Hallo,

    so ich habe jetzt eine Vorlage genommen und das Projekt gespeicher. Hier der Quellcode der Seite:

    <html>

    <head>

    <title></title>

    <meta name="generator" content="Xpage Internet Studio 6.1 (c) 2003-2006 CUTEX SYSTEMS GmbH">
    <meta http-equiv="content-language" content="de">
    <meta name="date" content="3904-4-23T8:7+00:00">

    <meta name="robots" content="noindex,nofollow">

    <style type="text/css"><!--body{
    scrollbar-face-color:#808080;
    scrollbar-highlight-color:#ffffff;
    scrollbar-3dlight-color:#808080;
    scrollbar-darkshadow-color:#000000;
    scrollbar-shadow-color:#404040;
    scrollbar-arrow-color:#000000;
    scrollbar-track-color:#c0c0c0;
    }--></style>

    </head>

    <body bgcolor="#a0a0a0" scroll="auto" topmargin="0" leftmargin="0" marginheight="0" marginwidth="0">

    <iframe name="shop_control" src="scripts/shop/session.php" frameborder="0" border="0" width="0px" height="0px"></iframe>

    <iframe name="his" id="his" frameborder="0" border="0" width="0px" height="0px">
    </iframe>

    <table width="100%" height="100%" border="0" cellspacing="0" cellpadding="0">
    <tr>
    <td align="center" valign="middle">

    <script type="text/javascript">
    if(navigator.appName.substring(0,8)=="Netscape" && navigator.appVersion.substring(0,1)=="4")
    {
    document.write("<ilayer name='appframe' id='appframe' src='app.html' frameborder='0' border='0' scrolling='no' width='800px' height='600px'/></ilayer>");
    }
    else
    {
    document.write("<iframe name='appframe' id='appframe' src='app.html' frameborder='0' border='0' scrolling='no' width='800px' height='600px'/></iframe>");
    }
    </script>
    <noscript>
    <iframe name="appframe" id="appframe" src="app.html" frameborder="0" border="0" scrolling="no" width="800px" height="600px"/></iframe>
    </noscript>

    </td>
    </tr>
    </table>

    </body>

    </html>

    Und hier noch ein Bild von der HP: würde ich gerne einstellen aber ich habe es noch nie gemacht und muss leider zugeben das ich noch nicht weiss wie das geht :)
     
  6. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Sieht nicht sehr überzeugend aus. Das iframe nagelt die Seite auf eine definierte Größe, welches auch noch durch Tabellen mit "altertümlichen Attributen" zentriert wird. Dazu versucht man per JavaScript-Browsererkennung (im Unterscheidungskriterium mehr als veraltet) auf einen "optimalen" Frame zu leiten. Das css beschränkt sich auf die Formatierung der Scrolleisten beim IE. Einschätzung: Nach der Ankündigung hätte ich ein Hammer-Layer-Design erwartet. Das Gezeigte ist Hausmannskost von vor 5 Jahren.
     
  7. Fanatyc

    Fanatyc Halbes Megabyte

    Hi,

    Danke:) Klingt sehr professionel. Ich hätte es auch nicht anders erwartet:)

    Ok, aber es handelt sich ja nur um eine Standardvorlage (es gibt noch bessere). Ich denke das hier durchaus noch ein sehr grosser Spielraum für die eigene Kreativität bleibt. In Verbindung mit PS7 oder Gimp lassen sich glaube ich ganz gute Ergebnisse ohne Vorkentnisse erzeugen. Wie gesagt, Tabellen, Skripte, Formulare, Flashes, Grafiken usw. lassen sich einefach per d&d einfügen und plazieren. Also ich denke das es hier einfacher ist für den Anfänger als mit NVU oder Phase. Gut, der Nachteil ist das der Benutzer überhaupt nicht mit dem Quellcode konfrontiert wird und dadurch der eigentliche Lernerfolg ausbleibt.

    Grüße Fanatyc
     
  8. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Ich glaube nicht, dass die auf einer anderen Techniken als das Obige beruhen.

    Darum ging es mir nicht ;) Ich wollte nur wissen, ob der erstelle Code etwas taugt. Für "schnelle" Promotion- oder Brückenseiten könnte man schon einen grafisch orientierten WYSIWYG-Editor gebrauchen -> aber wenn man den Code eh nachbearbeiten "muss", kann man ihn auch gleich selbst tippen... (ist jetzt nicht auf die "private" Anwendung bezogen).
     
  9. Delta1

    Delta1 ROM

    Nochmal eine Frage zur Software:

    Ich erstelle damit gerade einen Auftritt für unseren Verein. Problem: Ich würde gerne Flash-Animationen einbinden. Laut Internet/Hilfe im Programm geht dies über Ole-Container. Hört sich ja prima an, nur hab ich das Problem, dass scheinbar bei der PC-Welt Edition diese Ole-Container nicht beinhaltet sind. Hat jemand ähnliches festgestellt? Falls ja, kann ich dieses "Plugin" nachinstallieren? Oder muss ich auf die Pro Version updaten?

    Hat jemand Erfahrung damit gemacht?

    Gruß + Danke
     
  10. bam2003

    bam2003 Byte

    Hallo,
    habe das gleiche Problem.
    Mit der Software eine schöne Homepage erstellt. Doch jetzt, wo es an die interessanten Inhalte geht (Gästebuch...) ist die Kaufversion erforderlich.

    Da es aber auch in der Kaufversion keine ordentliche Bilderverwaltung gibt, ist mit 199 € immernoch zuviel.
     
  11. atric

    atric ROM

    Hallo,

    ich habe Xpage Internet Studio 6 runtergeladen, er ist ganz toll, aber ich möchte die Seiten in HTML Format oder PHP speichern, das geht nicht !!
    Kann man nur in XPP oder Xpage Internet Studio Projekt....:aua: :aua: :aua:

    Wie geht das ?:bitte:
    Danke
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page