1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

XPde installieren

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by regiedie1., Feb 6, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. regiedie1.

    regiedie1. Megabyte

    Tag zusammen,
    ich bin im Net auf den Linux-Desktop XPde gestoßen, und wolte ihn, nicht das ich ihn benötigen würde - einfach aus Spaß und Neugier, bei mit installieren.
    Schon alleine das Downloaden ging 5 mal schief! Als ich endlich ein sauberes Archiv hatte, kam der nächste Ärger: Es war keine Hilfe enthalten, oder irgendwelche config-Files! Ich habe ihn also einfach mal nach /usr/share/xpde extrahiert. Im X-Server kam aber keinerlei Andeutung auf den neuen Desktop... Könnt ihr mir helfen?

    Seite: www.xpde.com
    OS: SuSE Linux 9.2 Professional
    Ahnung: So la` la`
     
  2. gnagfloh

    gnagfloh Kbyte

    1.) Archiv laden
    2.) ein Verzeichnis deiner Wahl aussuchen - am besten /usr/local/src
    3.) das Archiv dort auspacken
    4.) in das entstandene Verzeichnis wechseln
    5.) README und INSTALL lesen - das sollte dabei sein und da steht dann alles drin

    wenn nicht

    6.) ./configure aufrufen
    7.) make

    wenn bei irgendeinem der beiden SChritte Fehlermeldungen kommen, fehlen dir mit Sicherheit Bibliotheken, oder sie liegen nicht in der richtigen Version vor.

    8.) su
    9.) Rootpasswort
    10.) make install

    11.) mit init 3 die grafische Oberfläche beenden
    12.) startx xpde (oder so ähnlich)
     
  3. rapmaster

    rapmaster Halbes Gigabyte

    zu 12

    12.1:
    finde raus welche ausfuehrbare datei xpde startet
    12.2:
    trage unter ~/.xinitrc folgendes ein:
    exec /ausfuehrbare/datei/von/xpde
    12.3
    startx

    mfg
     
  4. regiedie1.

    regiedie1. Megabyte

    @gnagflog
    Genau diese Dateien (make, config, instal/readme) fehlen im Archiv! Es ist wohl sehr schlampig hergestellt worden.
     
  5. Hochdahler

    Hochdahler Kbyte

    Denke ich nicht. Wenn Du auf "xpde.com >Forum " geschaut hättest, wüsstest Du wie man es ausführt.

    Aber mach das so wie @rapmaster es beschrieben hat,
    geht.




    Gruss
    Hochdahler
     
  6. gnagfloh

    gnagfloh Kbyte

    @ rapmaster

    geht das unter SuSi nicht mehr

    startx Windomanager ?

    Bei der letzten (7.3), die ich selbst genutzt habe ging das noch. Wenn ich Regidie1 richtig verstanden habe, will er Xpde nur mal testen. Da trägt man das doch nicht in die .xinitrc ein, es sei denn man startet immer in die grafische Oberflächen :rolleyes:
     
  7. rapmaster

    rapmaster Halbes Gigabyte

    weiss ich nicht..
    aber vor einem jahr auf debian wollte xpde so nicht starten...

    ausserdem bringe ich staendig .xinitrc und .xsessions durcheinander.... die eine datei wird von *dm und die andere von startx benutzt....

    mfg
     
  8. gnagfloh

    gnagfloh Kbyte

    Da geht es den Menschen wie den Leuten.

    Suse hat (hatte ?) einen sehr umfangreichen startx-Mechanismus, den man nicht überall findet. Ich habe mal versucht das zu analysieren, was mir dann aber zu zeitaufwendig wurde.
    Unter Slackware funktioniert das auch nicht so. Da muß man den Windomanager in die .xinitrc eintragen.
     
  9. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Wenn das mit xpde so problematisch ist, würde ich im Notfall einfach mal direkt XP installieren. Das geht relativ problemlos.
     
  10. regiedie1.

    regiedie1. Megabyte

    Windows hab ich natürlich auch jede Menge... (Mal davon abgesehen, das XP im Vergleich zu 2000 ziemlich unstabiel ist)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page