1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

XpertVision 6600gt AGP 256mb! Bild bleibt beim booten hängen

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by therocker, Nov 23, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. therocker

    therocker Byte

    Hi @ all!!

    Hab n kleines Problem mit meiner neuen Graka!! Hab von ner 9800pro auf besagte 6600gt gewechselt. K8V SE Deluxe Board.
    Wenn ich den rechner mit der neuen Karte starte kommt er bis zum Screen mit dem XP Ladebalken. Aber der blaue Balken kommt nicht und das XP-Zeichen sowie die Schrift werden komisch bunt. Windows fährt aber weiter ganz normal hoch. Hab Driver Cleaner probiert, dann windows neu installiert und trotzdem der gleiche strutz. Mit der alten funzt es wie gehabt und die neue läuft ohne probs in nem anderen rechner mit nem älteren board!! Ich finds merkwürdig!!

    Wäre nett wenn hier jemand was kreatives beisteuern könnte!!
    Besten Dank im Voraus!!
    MfG

    therocker
     
  2. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Hi!

    Kommt das NT denn mit der neuen Karte klar? Die 9800Pro war schon kein Sparfuchs, aber die 6600GT brauch dann doch noch etwas mehr Power. - was sagen die Leistungsdaten der 3.3, 5 und 12V-Leitungen (s. NT-Aufkleber)
    Die zusätzliche Spannungsversorgung ist gesteckt?
    Gibt es Unterschiede in der Gehäusebelüftung zwischen den beiden PCs?

    Gruß
    Der Neolyth
     
  3. therocker

    therocker Byte

    Moin!!

    Besten Dank schon mal für Antwort!!
    Levicom 500W
    3.3V - 28A
    5V - 2.0A
    12V - 34A
    Ist es das was du wissen wolltest?!
    Die externe Stromversorgung is gelegt aber ich weiß nich 100%ig ob sie funzt!!!
    Ich dachte nicht dass bei so kurzer Laufzeit der Gehäuselüfter ne rolle spielt!! Hab den Rechner ja nur kurz hochgefahren! Aber der Rechner von mir hat nur den Lüfter am Nt und der Rechner von meinem Kumpel isn Komplettsystem und da is es soweit ich weiss nicht anders.

    MfG

    therocker
     
  4. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Hi!

    Am NT sollte es eigentlich nicht liegen. Auch wenn die 5V-Schiene mit 2A vermutlich die 5VSB war, deuten 34A @ 12V doch auf ein leistungsstarkes Modell hin.
    Wieso sollte die zusätzliche Stromversorgung nicht funktionieren? Wenn der Stecker drin ist, sollte auch Strom fließen.
    Spontan fällt mir nichts weiter ein. Der AGP-Port scheint ja in Ordnung zu sein, da die alte Karte läuft.
    Lässt sich Windows (mit der 6600GT) im abgesicherten und/oder VGA-Modus fehlerfrei starten?

    Gruß
    Der Neolyth
     
  5. therocker

    therocker Byte

    Hi,

    im Abgesicherten funzt sie nicht. Nur ein großer, bunter Batzen. (Grafikfehler).:aua:

    MfG

    therocker
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page