1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

xplanet mit realen Wolkenbildern unter Gnome

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by Jolumbu, Aug 9, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Jolumbu

    Jolumbu ROM

    ich setze zur Zeit Ubuntu 8.04 als Betriebssystem ein.
    da ich die Standardeinstellungen eines jeden mir bekannten Betriebssystems langweilig finde, bin ich immer auf der Suche nach Tipps, wie ich etwas verändern und verschlimmbessern kann.
    Diesmal ist mir der Bericht "KDE3: Erdiger Hintergrund" unter der Rubrik "Desktop Tipps" aufgefallen.
    Ich dachte mir, das setzt Du gleich um.
    Obwohl die Beschreibung vor allem auf KDE3 basiert, habe ich xplanet auch unter Gnome zum laufen gebracht. Dafür habe ich "xplanet-config" eingesetzt. Nur die Sache mit den aktuellen Wolkenbildern macht mir noch Probleme, da ich unter Gnome das Fenster "Hintergrundprogramm einrichten nicht habe oder zumindest nicht finde (In dem Bericht wird erwähnt, das KDE3 so ein Fenster hat). So habe ich leider auch nicht die Eingabemöglichkeit "Befehl"
    Kann mir bitte jemand mitteilen, wie ich die Wolken unter Ubuntu einrichte?
     
  2. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    Klick mal unter Einstellungen dann Erscheinungsbild,da kannst Du alles
    einstellen verändern und hinzufügen.

    Gruß
    neppo
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page