1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

XT1950 zu heiss!

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Hunk1, Mar 6, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hunk1

    Hunk1 ROM

    Meine ATI XT1950 wird bei Programmen mit hohen Grafikanforderungen viel zu heiss, und schaltet sich dann auch nebst Windoof selbst aus.

    Hab mir RiverTuner gezogen und die Lüftergeschwindigkeit von Hand auf permanent 100% gestellt. Dennoch erreicht die Karte kurz vorm Kollaps Temperaturen von 100-110° (laut Catalyst-Control-Center jedenfalls)

    Das passiert mir alles bisher nur bei FEAR2. Bei allen anderen Spielen und Programmen erreicht die Karte zwar auch hohe Temperaturen, aber dennoch ohne abzuschmieren.

    Gibts noch weitere Problemlösungen?


    System:
    Intel Core 2 Duo 6600
    2x2,4 ghz
    2 gig Ram
    Windows XP Pro
    Ati Radeon XT1950 512MB
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    für bessere Kühlung sorgen, Rechner reinigen (entstauben, Belüftungsschlitze, Kühlkörper usw.). Überprüfen ob es zu einem Wärmestau im Gehäuse kommt, also Deckel öffnen und Test wie sich die Temperaturen dann verhalten.
     
  3. Jacubensis

    Jacubensis Guest

    Wieviel Grad hat die Karte überhaupt idle ?
    Ist sie denn übertaktet worden ?
     
  4. Hunk1

    Hunk1 ROM

    Sooo,
    jetzt hab ich die Karte auseinandergenommen, und das Problem wurde sichtbar.
    Schraubt man den Lüfter ab, werden die neben der heatpipe angerichteten Lamellen sichtbar, die vorher von dem roten Kunststoff verborgen waren. Die waren bei mir total zugestaubt. Leider kann man das nicht säubern, ohne den Lüfter abzuschrauben, was wiederum mit Kühlpaste erneuern verbunden ist.
    Naja, nichtsdestotrotz erspart es mir den Neukauf einer anderen Grafikkarte.

    Also Tipp von mir. Auf 24/7 Dauerbetrieb verzichten und wenn nix mehr geht, Graka demontieren aufschrauben, säubern, zuschrauben, fertig.
     
  5. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Du kannst den Lüfter festhalten, und die Karte mal mit Druckluft abblasen
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page