1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

xubuntu 11.04 (Sonderheft-III/2011) falsche Tastatur

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by aelraune, Sep 3, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. aelraune

    aelraune Byte

    Hallo & Moin,
    hab' versucht das
    xubuntu 11.04 (Sonderheft-III/2011) zu installieren,
    aber beim Booten kann ich die Passworteingabe nicht vervollständigen.
    User geht noch, Passwort nicht mehr,
    vermutlich falsche Tastatur eingestellt.

    Wo muss ich jetzt was suchen und (wie) ändern?

    eine /boot/grub/menu.lst habe ich nicht gefunden.
    ( wg.:
    http://linuxwiki.de/GRUB#Tastatur-Mapping_oder_wie_bekomme_ich_eine_deutsche_Tastatur_im_GRUB )

    Danke im Voraus
    und Gruß...
    aelraune:idee:
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ob es wirklich die falsche Tastaturbelegung ist, kannst Du ja herausfinden, indem Du mal die Sonderzeichen oder y und z beim Usernamen eintippst und vergleichst.
     
  3. qqqaqqq

    qqqaqqq Megabyte

  4. aelraune

    aelraune Byte

    danke für den Hinweis...
    ...habe da aber vorerst nüscht gefunden was mir weiter hilft, *seufz*

    wg. "falsche Tastatur":

    präzisiere ich mal:
    abgefragt wird zuerst

    "Benützer" : ...das kann ich eingeben

    dannach

    "Passwort" : ...nimmt keine Eingabe an, so als ob die Tastatur gar nicht vorhanden wäre.
    erst wenn ich via Eingabetaste eine neue Zeile öffne gehts, aber dann habe ich natürlich verloren weil ich mit der Eingabetaste eben schon bestätige.

    wenn ich mir über xp das ubuntuverzeichnis anschaue finde
    ich im Grub-Baum absolut nix,
    lediglich im winbootverzeichnis und auf der C-Part. befinden sich (wubi-)Dateien.
    Kann ich über xp überhaupt da was ändern - und wenn
    ja was?

    Gruss
    aelraune
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Na das liest sich doch schon ganz anders.

    Ist der Mauszeiger vorhanden? Vielleicht reicht es ja schon, mit diesem noch mal ins Feld zu klicken oder mit TAB dorthin zu navigieren. Womöglich ist der Fokus der Eingabe einfach (noch) irgendwo anders.
     
  6. aelraune

    aelraune Byte

    Mauszeiger?
    ...im Kommandozeilen- oder DOS-modus?

    hm - glaube nicht,
    Pfeiltasten ebenfalls nicht.
    Vieleicht sollte ich mal ein anderes Keyboard probieren.
    bringt xubuntu einen treiber für
    wireless-keyboards mit? (Weil ich das noch hier habe)

    Gruss...
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Dem Betriebssystem ist es egal, ob die Tastatur schnurlos ist oder nicht. Wie die Übertragung der Signale geschieht, darum kümmert sich die Tastatur selbst.
    Es gibt somit nur USB oder PS/2.
    Aber wenn der Username oder allgemein sämtliche Zeichen problemlos eingetippt werden können, würde ich Hardwareprobleme ausschließen.
     
  8. root

    root Megabyte

    Die Eingabe wird angenommen aber aus Sicherheitsgründen nicht angezeigt. Es ist also alles in Ordnung.

    Im Übrigen finde ich es ungewöhnlich, dass kein grafisches Login-Programm vorhanden ist. Wurde absichtlich ohne grafische Oberfläche installiert?
     
  9. aelraune

    aelraune Byte

    ...üps - aber ich müsste doch wenigstens den Cursor
    weiterhüpfen sehen, oder?

    Ok, versuchen kannichs trotzdem mal.

    Das OS habe ich so installiert wie es von der dvd kommt,
    ohne etwas daran herumzufingern.
    Behauptet natürlich ein newbie so wie ich ;-)
     
  10. aelraune

    aelraune Byte

    nu-ja,
    immerhin bin ich jetzt reingekommen,

    grub bietet ubuntu-linux 2.6.38-8-generic
    und .................. 2.6.38-8-generic recovery-mode an,
    starten tut nur das "....recover-mode"

    dann kommt erst mal
    "file not found"
    "you need to start kernel first"

    dann kommt ein Fenster mit diversen Startoptionen.
    normaler Start geht nicht.
    (diese merkwürdige Passwortabfrage vor dem
    Start des Anmeldefensters kommt nur beim Versuch
    eines normalen Systemstarts)

    Start im abgesicherten (reduzierten) Graphik-Modus
    funktioniert. (...was auch immer da reduziert werden muss)

    Soweit erst mal danke für Eure Antworten und nun
    muss ich wohl wieder Anleitungen studieren... :grübel:

    ... finde ich die anderen (Xp)-Partitionen nicht,
    Kann Ubuntu kein NTFS lesen oder muss
    ich die anderen Partitionen extra einbinden,
    den dsl-Router irgendwie anschlüsseln usw.

    gibbets da auch irgendwie Kurzanleitungen
    für Leude mit extremen Zeitmangel?
    (Papi einer anspruchsvollen Tochter und saniere gerade unser
    Häusle...:grübel: )

    Gruss
    aelraune
     
  11. qqqaqqq

    qqqaqqq Megabyte

  12. tempranillo

    tempranillo Guest

    @ aelraune
    Zunächt wäre es gut, wenn wir deine Hardware kennen würden. Mit Glück lässt sich dann das Problem eingrenzen. Auf alle Fälle hätten wir eine Vorstellung über die Kiste, mit der wir es zu tun haben.

    Hier könnte das Problem alle möglichen Ursachen haben, ich tippe auf einen kaputten Bootmanager. Wir könnten versuchen, GRUB zu reparieren.
    Kommst du im Reparaturmodus auf so einen Auswahlbildschirm? Oder landest du auf der Konsole (weiße Schrift auf schwarzem Grund)?
    Wie viele Festplatten stecken in dem PC?

    Falls dir dies zu aufwändig wird, bleibt in der Tat nur die Neuinstallation. Hier ist diese Gebrauchsanweisung hilfreich:
    http://wiki.ubuntuusers.de/Einsteiger
    http://wiki.ubuntuusers.de/Installation
     
  13. aelraune

    aelraune Byte

    Sorry für die für meine späte Rückmeldung,
    habe probleme mit meinem Zeitmanagement... :o

    Mein Rechner ist ein 10 Jahre altes Gerät,
    deshalb bin ich ja auf Linux verfallen wg. versch. Ressourcen schonender
    Distributionen.

    Hardware:

    Prozessor
    Modell AMD Athlon(tm) XP 1600+
    Geschwindigkeit 1.4GHz
    Interner Datencache 64kB, Synchron, Write-Back, 2-weg Satz, 64 Byte Zeilengröße
    L2 Cache 256kB, ECC, Synchron, Write-Back, 16-weg Satz, 64 Byte Zeilengröße

    System
    Mainboard DFI AD70-SC
    System BIOS Award (OEM) 6.00 PG 09/20/2001
    Bus(se) ISA X-Bus AGP PCI USB i2c/SMBus
    MP Unterstützung Nein
    MP APIC Nein
    Gesamtspeicher 1GB DDR
    Chipsatz
    Modell VIA VT8366/A,VT8367 Apollo KT266/A,KT333 CPU to PCI Bridge
    Front Side Bus 2x 133MHz (266MHz)
    Gesamtspeicher 1GB DDR
    Speicherbus 2x 133MHz (266MHz)

    Speichermodul(e)
    Speichermodul Corsair VS1GB400C3 1GB DDR PC1-3200U DDR1-400 (3-3-3-8 2-11-0-0)

    Grafiksystem
    Grafikkarte
    RADEON 9200 PRO Family (Microsoft Corporation) (PS1.4, VS1.1, 128MB, AGP 2.00)

    Grafikprozessor

    Physische Speichergeräte
    Seagate ST340810A (40GB, ATA100, 3.5", 2MB Cache) 37GB
    WDC WD600BB-32CAA0 (60GB, ATA100, 2MB Cache) 56GB
    Seagate ST340810A (750.2GB, USB2/ATA100, 3.5", 2MB Cache)699GB
    Ut165 USB2FlashStorage (4GB, USB2) 4GB
    HL-DT-ST DVD-ROM GDR8160B (ATAPI, DVD-R, CD-R, 512kB Cache
    HL-DT-STDVD-RAM GSA-H20L (ATA33, DVD+-RW, CD-RW, 2MB Cache)

    So, und hat sich vermutlich mein Brenner verabschiedet und mir hängts gerade etwas zum Hals raus.
    in einigen Tagen habe ich mehr Zeit und kann hier wieder weiter machen.

    Zu deinen Fragen, Tempranillo:
    Muss mir das Prozzedere erst nochmal anschauen um genauer Auskunft geben zu können.

    Falls Du / Ihr mehr od. differenzierteres wissen wollt
    gebt mir bitte Bescheid.

    seit gegrüsst...
    aelraune :-)
     
    Last edited: Sep 19, 2011
  14. aelraune

    aelraune Byte

    Hi,
    im Rechner sind 2 Festplatten (und eine dritte externe), xp auf der ersten und xubuntu auf dem
    2. Laufwerk, beide auf sekundären Partitionen.

    Zu den Problemen:
    Grub
    da geistert noch eine alte Version einer früheren
    Linux-Installation herum, welche auch Einträge einer alten Bankingsoftware zeigt.
    Der primäre Bootloader zeigt als Menüauswahl
    winXP,
    den alten Grub
    und xubuntu an.

    Starten

    Wähle ich xubuntu kann ich nur im "recovery-mode" starten,
    es erscheint ein Wiederherstellungsmenü.
    (normaler Start scheitert an fehlenden Files,
    User-Eingabe geht, PW-Eingabe wird nicht angenommen)

    Versuche, das Dateipackete zu reparieren scheitern daran
    daß der Versuch diese aus dem Internet nachzuladen
    fehl schlägt.

    Start im abgesicherten Graphikmodus funktioniert,
    aber xubuntu kann die restlichen Partitionen des Rechners nicht erkennen.
    Ausserdem hatte ich noch keine Zeit den Internetzugang für Xubuntu
    einzurichten.
    Wenn Xubuntu im abgesicherten Graphikmodus starten kann
    heisst das möglicherweise dass da ein Fehler mit der Graphik / Anzeige vorliegt?

    Was mir weiter einfällt:
    mein Rechner hängt an einer Fritzbox-WirelessLAN,
    wäre ein LAN-Kabel einfacher um Grub das Nachladen fehlender Dateien zu ermöglichen?


    Bis jetzt finde ich's nicht aufwendig,
    habe eher ein Zeitproblem gehabt, nun geht's.
    Ausserdem denke ich dass ich bei einem Reparaturversuch
    mehr lerne als bei eine Neuinstallation.
    Letzteres rennt mir ja nicht davon.

    aelraune :)
     
  15. SUSE_DJAlex

    SUSE_DJAlex Megabyte

    Hier liegt tatsächlich das Problem mit GRUB vor.

    Also: WIN XP-CD rein, Starte das und bei den Setup-Auswahl drückst du die Taste "R"

    danach die folgenden Befehle eingeben:

    fixboot
    fixmbr

    danach ist das BOOTmenü alias GRUB weg. nun löscht die Partition, wo xubuntu drauf war....

    Nun kannst richtig ordentlich und sauber xubuntu installieren.

    LG SUSE_DJAlex
     
  16. aelraune

    aelraune Byte

    ...ok, danke!

    Rückmeldung heute Abend irgendwann... :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page