1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

xx GHz = wieviel vCore?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by YoungM, Aug 24, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. YoungM

    YoungM Byte

    hallo experten,

    ich habe mal ein paar fragen.
    ich habe mein Q6600 auf 3,2GHz laufen bei einem 1,39 vCore.
    jetzt habe ich in einem anderen forum gelesen, dass wenn ich den vCore auf automatisch stelle, er meist vom pc zu hoch gestellt wird (aus irgentwelchen gründen). wie erkenne ich wieviel vCore optimal ist?.
    was passiert wen zuwenig vCore eingstellt ist???.

    Viiielen Dank im Voraus!.:jump:
     
  2. CommanderLuca

    CommanderLuca Halbes Megabyte

    optimal ist die Vcore dann , wen du dein gewünschten maximalen takt mit der niedrigsten Vcore stabil zum laufen bringst

    wie hoch die ist kann dir niemandsagen

    aber 3,2GHz mit 1,39V sollten ok sein , kannst vllt noch probieren die vcore leicht zu senken , hat mehrere vorteile zugleich

    1.Weniger verbrauch
    2.wird nicht so heiss
    3.die CPU lebt theoretisch länger
     
  3. YoungM

    YoungM Byte

    asoo, okay, danke.

    kann ich meinem system schaden wenn ich den vCore zu niedrig schraube?

    Danke.
     
  4. YoungM

    YoungM Byte

    ???????????????????
     
  5. fighter0190

    fighter0190 Halbes Megabyte

    Wenn der vcore zu niedrig ist, schadet das nicht direkt deinem PC.
    Zuviel ist allerdings nicht gut (>1,5V)
     
  6. YoungM

    YoungM Byte

    okay, danke.

    da hab ich noch eine kleine frage.

    wenn ich vorsichtig an die 3,4 ghz taste bei 1,42 vCore.
    dan merke ich wenn er wieder hochgefahren ist, das er sich automatisch
    von Enabled auf Disablet (auf 2,13 Ghz) schaltet.
    woran liegt das????.

    Danke.
     
  7. fighter0190

    fighter0190 Halbes Megabyte

    Etwas genauer bitte ;)
     
  8. N-I-R`93

    N-I-R`93 Kbyte

    Also ich hab meinen Q6600 bei 3GHz auf 1,25 V laufen...12 Std Prime Stable. Mfg NIR
     
  9. YoungM

    YoungM Byte

    sorry,

    also ich stelle den pc auf Enabled ca. 3,4Ghz. den vCore auf auto oder stell ihn selbst ein. Dan sichere ich mit F10 ab. nach dem pc neustart hatt sich der prozessor wieder zurück getaktet. wenn ich im bios nachgucke dan sehe ich das es wieder auf Disablet steht. das passiert alles nur wenn ich den prozessor oberhalb 3,36Ghz.habe. wieso das?, ist das eine sicherheitsvorrichtug?

    DANKE IM VORAUS!!
     
  10. MD98000

    MD98000 Halbes Megabyte

    also macht es die übertaktung rückgängi bzw deaktiviert sie?
    Das tut mein Gigabyte board wenn ich zuweit gehe ich kenne dein board ja net
     
  11. YoungM

    YoungM Byte

    aha das heißt es hängt an meinem board?.


    eigentlich reichen mir ja 3,2Ghz dicke, nur wollte ich wissen wie weit ich gehen kann (neugier).

    VIELEN DANK!!!

    ps: hab auch ein gigabyte mainboard
     
  12. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Kann sein, daß das Board mit diesen Einstellungen nicht mehr bootet und sich auf Standard zurücksetzt.
    Machen meine Boards auch und ich finde ich praktisch, muß man nicht immer erst nach dem CMOS-Reset-Jumper suchen...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page