1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

xxx.tmp.exe Dateien wollen ständig zugriff auf´s I-Net

Discussion in 'Sicherheit' started by giga84, Nov 4, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. giga84

    giga84 Byte

    Hallo erstmal,

    ich brauche dringend Hilfe... seit ich (aus eigener dummheit:mad: ) eine .exe mit zweifelhafter herkunft ausgeführt habe (die ich zwar davor mit antivir geprüft hatte) öffnet sich ständig eine Vista Fenster das mich davor warnt das eine xxx.tmp.exe (Datei wechselt ständig den Namen) zugriff aufs I-Net haben möchte.

    Wenn ich diese entsprechende Datei aus dem Ordner lösche hilft das nicht viel da sich innerhalb von Sekunden eine Neue Datei erstellt die wieder das gleiche macht...

    Die Datein werden immer in den Ordner
    C:\Benutzer\giga\appdata\temp\low
    erzeugt.

    Da ich auf das I-Net angewiesen bin wäre ich für eure schnell hilfe echt dankbar!!!!

    Hab die Hijack und eine Systemreport angehängt
     

    Attached Files:



  2. hast du dein System schonmal einer Komplettuntersuchung mit Antivir unterzogen? Sonst würde ich das mal dringend machen! Wenn das ncihts hilft auch mal AdAware und Spybot durchrauschen lassen!
     
  3. giga84

    giga84 Byte

    Jup, alles laufen lassen...

    Antvir, Spybot, Adaware und ein "Onlineverbund" aus McAffee, Kasperskay und noch 2 anderen... alle nix gefunden!!!
     
  4. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    Hallo giga84

    Folgende Einträge bitte fixen:


    • O2 - BHO: (no name) - {7E853D72-626A-48EC-A868-BA8D5E23E045} - (no file)
    • Unbekannt
    • O2 - BHO: dcads - {C7C90A5E-BE0A-44DD-83D2-1BE138460BAC} - C:\Windows\system32\nsd43DC.dll
    • O13 - Gopher Prefix:

    Gruß
    Nevok
     
  5. giga84

    giga84 Byte

    Hallo Nevok,

    erstmal Danke.

    Muss leider gestehen das ich mit deiner Anleitung leicht überfordert bin.

    Was ist "fixen" und wie funktioniert es?

    Danke giga84
     
  6. Fixen heißt so viel wie reparieren/wieder in ordnung bringen!
     
  7. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    @lord Senfgurke:

    1. Fullquote unterlassen
    2. Erklär mal, wie man das fixt
     
  8. giga84

    giga84 Byte

    Ok ... fixen = reparieren!

    Aber wie???
     
  9. Ja was willst du denn genau fixen jetzt? Hab doch keine Ahnung wo du bist ^^

    @ PACO wie kann ich mir aussuchen was ich nur zitieren will muss zur meiner Schande gestehen das ich das nicht weiß wenn ich auf den einen Bottom klicke (Breich zum zitieren aussuchen oder wie der heißt) passiert nix :(
     
  10. giga84

    giga84 Byte

    Das was Nevok mir hier aufgezählt hat will ich fixen.
     
  11. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Häckchen bei den Einträgen, und dann auf Fixen klicken.

    @lord Senfgurke
    Gewünschten Text markieren, und dann auf Zitat [​IMG] klicken.
     
  12. giga84

    giga84 Byte

    Hi,

    also hab wie beschrieben in Hijack die aufgelisteten Einträge makiert und "gefixt".

    Die Warnung kommt nun nicht mehr, der IE funktioniert wieder und der Ordner in den sich die Datein erzeugt haben exestiert nicht mehr.

    Sieht also wieder sehr gut aus.

    D A N K E an Alle die mir geholfen haben!!!!!!!!!!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page