1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Y-Kabel zum Druckernachluss

Discussion in 'Multifunktionsgeräte, Drucker, Scanner' started by gilaruwo, Dec 28, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. gilaruwo

    gilaruwo ROM

    Zwei Rechner stehen nebeneinander und lassen sich durch einen KVM Switch parallel betreiben. Ich suche ein Kabel mit dem sich beide Rechner an einem Drucker anschliessen lassen also 2 mal USB A auf 1 mal USB B.

    Was ich schon probiert habe: den Drucker via USN Hub anzuschliessen
    und den Druckertreiber neu installiert, findet den Drucker nicht.
    Fix IT Tool von MS hilft nicht weiter.

    Wenn möglich kein Druck Server weil am Router bereits alle 4 Eingänge belegt sind. Verschiedene Kabelfirmen durchsucht aber ich finde kein passendes Kabel.

    Hat jemand eine Idee?

    Danke
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

  3. Silvester

    Silvester Viertel Gigabyte

    Oder man nutzt einen USB-Printserver, mit dem man den Drucker eins Netzwerk bringt. Man muß aber den geeignetetn für den jeweiligen Drucker nehmen.
     
  4. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Sollte der Drucker einen Netzwerkanschluss haben, wäre es noch einfacher.
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Bei USB sind Y-Kabel meines Wissens nicht vorgesehen.
    Also bleibt nur Umschalter* oder besser Netzwerkadapter. Wenn der Router bereits voll ist, hilft für wenige Euro ein Switch, um weitere Geräte anschließen zu können.

    *sollte eigentlich bei einem USB-KVM-Switch gleich mit drin sein.
     
  6. hildefeuer

    hildefeuer Kbyte

    Das wird nicht funktionieren. Es gibt grundsätzlich nur 2 Möglichkeiten einen Drucker im Netzwerk gemeinsam zu nutzen:
    1. Man hat einen Netzwerkdrucker entweder via LAN, WLan oder an USB-Buchse des Router konfiguriert und freigegeben. LAN USB-Adapter funktionieren mehr oder weniger gut. Dies ist eine unsichere Variante.
    2. Man schließt den Drucker an einem der PCs an und gibt ihn als Netzwerkdrucker frei. Dann sollte man die Energiesparfunktionen dieses Rechners so konfigurieren, das der Rechner aus dem Standby aufgeweckt wird falls der dort angeschlossene Drucker angesprochen wird.
    Man muss also den Rechner dann immer mindestens im Standby laufen lassen, damit der Durcker zur Verfügung steht.

    Sonst hilft nur um stecken.
     
  7. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Oder bereits eingangs genannte Umschalter... :rolleyes:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page