1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Yamaha CRW3200E hat Rohlingsprobleme

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Boerny01, Dec 6, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Boerny01

    Boerny01 Byte

    Hi.

    Habe wie bereits oben erwähnt einen CRW 3200e, welcher es bis vor kurzem einwandfrei getan hat.

    Also: Kaputt isser auch nicht....... nur eben anders!!

    Er hat einfach ein Problem mit beschreibbaren CD?s; egal ob W oder RW, egal ob leer oder beschrieben.

    Er braucht so ca 2 Minuten, um zu erkennen was drin ist. Heizt den Laser hin und her, bis er irgendwann fertig ist.

    Dann kann er den Datenträger einwandfrei und schnell einlesen; auch leere CD?s werden in voller Geschwindigkeit (max 24 fach/10 fach RW) beschrieben.

    Wird eine "ORIGINALE" CD eingelegt, egal ob Audio CD oder CD-ROM, also eine gekaufte, hat er damit keine Probleme.

    Hat da mal wer ein ähnliches Problem gehabt? Und womöglich auch gelöst?

    Ein Firmware-Update hat auch nichts gebracht.

    Wäre schade um das Gerät, insbesonders, da es auch Sicherheitskopien von geschützten Audio-CD?s erlaubt, weil die verarschungstracks korrekt eingelesen werden; auch die TOC interessiert hier nicht....!

    Wäre echt schade, wenn aus dem Brenner ein "Read-Only" Laufwerk wird!



    Freue mich auf unterstützung, gern mailt mir auch an: boerny26@hotmail.com Betreff:Yamaha

    Ciao

    Hat denn keiner eine Idee???
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page