1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Yast unter Suse

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by Dani_CH, Oct 25, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Dani_CH

    Dani_CH ROM

    Hallo zusammen

    Irgendwie bin ich voll daneben...als ich vor langer Zeit einmal Suse installiert hatte, konnte man schön mit "yast" auf der Kommandozeile ins yast kommen.

    Nun habe ich hier mal die Version 9.1 installiert und versuche nun sämtliche Kombinationen auf der Shell, um mal in yast zu kommen.

    yast
    yast2
    YAST2
    usw.

    Aber nichts klappt...kann mir jemand auf die Sprünge helfen, wie das Teil neu heisst oder aufgerufen werden kann?! :bet:

    Besten Dank.....*schäm*...
     
  2. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Psst, nur der Administrator darf yast aufrufen. (Versuch es mal zuvor mit su, dann yast.)

    MfG
    Rattiberta
     
  3. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Ausserdem gibts das alte Komandozeilen yast nicht mehr - ist jetzt ein mini-yast2 (das nur so nebenbei) ;)

    Nachtrag: Der Befehl dafür ist aber trotzdem yast
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page