1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Yellow Dog Linux auf PS3--> Bluray unterstützt?

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by SmokeyMcPot, Sep 20, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo!
    Ist es möglich mit dem für die PS3 erhältlichen Yellow Dog Linux(YDL) BluRay-Filme abzuspielen(Quelle=Laufwerk)? Filme von Originaldiscs also keine Images oder Ähnliches.
    Hintergrund der Frage ist die HDCP-Problematik unter Linux. Da es meines Wissens unter Linux ja keine Software gibt, die HDCP-kompatibel ist bzw. HDCP geschützte Filme abspielt.

    Mit freundlichen Grüßen
     
  2. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    Hmm gute frage,aber da Sony selbst die Station für Yellow Dog freigegeben hat,müsste es laufen,unter ubuntu läuft BlueRay ja auch.
    Nur zum Brennen kommst nicht um Nero rum jedenfalls bei Linux.

    Gruß
    neppo
     
  3. Andy.Reddy

    Andy.Reddy Megabyte

    Das Problem ist ja nicht das Abspielen von BlueRay-Filmen .....

    Die Frage ist ob Linux etwas mit der HDCP-Verschlüsselung anfangen kann. Soweit ich weiß, gibt es keinen Codec dafür ..... :heul:

    Gruß Andy.Reddy
     
  4. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

  5. Andy.Reddy

    Andy.Reddy Megabyte

    Also da wird zwar jede Menge über AACS-DRM (Advanced Access Content System) geschrieben, aber über HDCP (High-bandwidth Digital Content Protection) steht da garnichts .......

    Inwieweit HDCP-Geräte von Linux unterstützt werden ..... keine Ahnung .... :confused:

    Gruß Andy.Reddy
     
  6. Danke erst mal für die oberen Antworten!!

    Genau das wäre unter anderem meine Frage gewesen:
    Inwieweit Linux HDCP unterstützt!
    Wenn sich jemand mit dem Sachverhalt mehr beschäftigt hat, bitte posten. Wäre euch sehr dankbar!
    MfG SmokeyMcPot
     
  7. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page