1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

...Your are in danger

Discussion in 'Sicherheit' started by georgehackl, Nov 9, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo zusammen!
    Seit heute morgen hatte ich auf meinem Notebook die schon ausgiebig diskutierte Meldung "You are in danger" auf meinem Desktop. Durch probieren habe ich diese Meldung auch als Hintergrund entfernen können; nur leider tut sich in diesem Zusammenhang ein weiteres Problem auf:
    Ich kann meinen iexplorer nicht mehr öffnen (Meldung: Problembericht). Dieselbe Meldung erscheint wenn ich die Icons Eigene Dateien, Arbeitsplatz oder Systemsteuerung anklicke :confused: . Alle anderen Anwendungen (Nero, Word etc.) laufen normal.
    Für Tipps und Anregungen zu dieser Problematik wäre ich sehr dankbar :bet: , da es sich bei meiner Person nicht gerade um einen IT-Profi handelt.
    Vielleicht helfen ein paar Hintergrundinfos weiter:
    Ich habe mir diesen Dialer über meine DSL-Verbindung eingefangen (ist dieses überhaupt möglich?). Icons die im Zusammenhang mit der Meldung "You are in danger" auf meinem Deskotp auftauchten habe ich umgehend gelöscht. Achja...und nochwas...beim ausschalten erhalte ich eine flüchtige Meldung das eine Installation fehlgeschlagen ist..welche??? :confused: ...ich hab´keine Ahnung.
    Im voraus schon vielen lieben Dank für Euren Support!
     
  2. Michi0815

    Michi0815 Guest

    dsl schützt nicht vor dialern. nur: dialer, die du dir eingefangen hast können (logischerweise) keine (mehrwert-) nummern anwählen und kosten verursachen. (ausser in speziellen fällen wenn zusätzlich ein modem für fax etc angeschlossen ist) natürlich könnten sie aber trotzdem nach belieben hintertüren öffnen, sich verbreiten, unsinn anrichten,... usw

    hoffentlich die vom dialer :D

    erstmal den computer vom netzwerk trennen, abgesichert booten und adaware, spybot, (mindestens einen ) virenkiller und dann noch hijackthis drüberjagen. das log von hijackthis dann bei www.hijackthis.de auswerten lassen und den link ganz unten in der auswertung hier posten.

    viel erfolg!
     
  3. Vielen Dank für die Info!
    Aber nun habe ich ein (vielleicht) peinliche Frage:
    Wie komme ich in den abgesichterten Modus bei XP :nixwissen
    Ist Anit-Vir auch gut zum "drüberjagen"? Kann ich im abgesicherten Modus den Explorer öffen? Sonst würde ich ja nicht ins Internet gelangen um mir hijackthis herunterladen.
     
  4. wolfgang300

    wolfgang300 Kbyte

    Hallo georgehackl !

    Das Thema "you are in danger" wurde gerade gestern in einem anderen Thread behandelt.
    Siehe: http://www.pcwelt.de/forum/showthread.php?t=137977&highlight=you+are+danger

    Und hier nochmals aus einem anderen Forum zum Thema:

    http://www.trojaner-board.de/showth...22&page=2&pp=10

    Ein User namens Phalanx schrieb am 03.11.2004 bzw. zitierte:

    ".....andere Foren berichteten bereits im Jahr 2000 hierüber, jedoch geben die meisten dann zum Schluß leider nicht Ihre Ergebnisse an .
    Ein User hat kürzlich folgendes festgestellt :

    Es ist kein Hintergrundbild sondern ein Pop up Fenster.
    Wenn man seine Icon verschiebt und langsam mit gedrückter Maus über den Desktop geht, soll man eine schwache Linie entdecken können die oftmals auch wieder verschwunden ist, und schließlich findet man ein X zum Schließen
    des Pop up Fensters. "

    Und am 4. 11. 2004 schrieb darauf hin im gleichen Forum ein User eine Anleitung:

    "Juhuu,
    alsoooo anleitung wie man des wegbekommt:

    1 - Taskleiste Rechtsklick - Eigenschaften.
    2 - Taskleiste automatisch ausblenden Aktivieren.
    3 - Man kann nun einen kleinen Teil des alten Desktop hintergrundes sehen, da wo die Taskleiste früher war.
    4 - Rechtsklick - Eigenschaften auf den kleinen alten Desktop ausschnitt.
    5 - Desktop - Desktop anpassen
    6 - Web-Karteikarte auswählen
    7 - Eintrag "Security" Löschen
    __________________________________________________

    Ansonsten solltest Du die o.g. Emfehlungen mit Hijackthis etc. folgen. Dann kann man mehr dazu sagen.
     
  5. :jump:
    Es hat geklappt! Es funktioniert wieder alles so wie es soll. Der Tipp mit hijackthis war absolut Gold wert! Für dieses Programm sollte es einen Internet Oskar geben.
    :bet:
    Nochmals vielen lieben Dank für Ratschläge!

    Bis zum nächsten Mal... :p
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page