1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

your computer is infected

Discussion in 'Sicherheit' started by paradiese, Sep 10, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. paradiese

    paradiese ROM

    eine Bekannte hat sich gestern diese nette Meldung eingefangen - darauf begann die Suche nach lösungen im Internet - jede Menge - aber nichts was wirklich was bringt !
    Nun, mit hilfe eines Freundes - ein Techniker - haben wir rausgefunden wie man das Ding weg kriegt: (er hat sich bei F-Secure informiert)
    Was man erst mal wissen muß: es sind 3 Dateien, die man sich suchen muß, diese sind scheinbar miteinander verbunden:

    Bravia.exe
    Karina.dat
    Buritos.exe

    alle 3 Dateien lassen sich umbenennen, aber "Buritos.exe" lässt sich nicht löschen ! Trotzdem alle 3 Umbenennen !
    Anschließend "Temp" Dateien und "Temp Internet Dateien" leeren !
    Jetzt gehts los: in der registry nun nach diesen 3 Dateien suchen (auch nach Ordnern die so heissen !) löschen !
    System.ini etc. ebenfalls durchsuchen - nach anschließendem Neustart die umbenannte "Buritos.exe" Datei suchen und jetzt löschen !

    Sämtliche versuche jegliche Anti Viren Software zu installieren wird fehlschlagen oder diese nichts finden ! Ebenso unbrauchbar sind sämtliche Anit Malware oder sonst was Tools ! Hab 1 genzen Tag mit diesen Programmen rumgebastelt - Zeitverschwendung.

    Hab mich auch noch weiter Informiert - sie hatte auf ihrem System Schutzsoftware von McAfee.... Sorry - diese Software ist bei Gott Sinnlos :-)
    McAfee (lt. aktuellen Händler Informationen) macht es so: aus den anti Viren Datenbanken werden alle Informationen Viren betreffend nach einem Jahr entfernt - um das Programm schön schlank und flott zu halten ! Erwischt man so ein nettes Ding, das schon etwas älter ist - schützt McAfee vielleicht vor irgendwas (vor allem wehrt er sich vor de Installationen) aber nicht wirklich vor Viren oder Trojanern :-)
    LG
     
    Last edited: Sep 10, 2008
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Diese Art von Malware mutiert schon seit Jahren täglich im Netz und befällt PCs, die schlecht gewartet sind und begünstigt durch Leute, die leichtsinnig kostenlose Software installieren. Angeblich fehlende Videocodecs werden dafür oft benutzt.
    Da kann jede Schutzsoftware einen Blackout haben, weil die Dateien zufällige Namen haben und der Schadcode ständig verändert wird, so dass Erkennungssignaturen für Anti-Virenscanner immer öfter zu spät erscheinen.
    Hier kommen Leute ins Forum mit der Meldung, mit allen möglichen Anti-Vierenscannern, die alle versagt haben. Sei es Kaspersky, Norton, Avira, Bitdefender, McAfee und andere. Die waren schon alle mal hier und hatten einen "FakeAlert". An F-Secure kann ich mich da nicht erinnern. Der Scanner braucht aber auch viel Rechenleistung.
     
  3. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Jo .. und morgen sind es wieder andere Dateinamen :D
    Hast du eigentlich schon einmal etwas von "HiJackThis" gehört,
    das kleine Teil kann auch Dateien zur Bootzeit löschen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page