1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Your CPU does not support long mode.....

Discussion in 'Hardware allgemein' started by karlikarla, Oct 1, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. karlikarla

    karlikarla Byte

    Hi,
    also ^^
    Der Freund meines Sohnes hat nen Uralt-PC. Seine Festplatte (Samsung SP1614N) war defekt und nun hab ich über Ebay dieselbe Festplatte gekauft, die er auch vorher hatte, schon wegen der Anschlüsse für die Festplatte in dem PC.
    Nun wollte ich Windows installieren (habe auch im Bios die Priorität so
    gesetzt, dass der pc erst vom cd-Laufwerk bootet) und bekomme immer diese Meldung.

    Your CPU does not support long mode. Use a 32bit distribution.

    Mit Google komme ich da auch nicht weiter, denn diese Fehlermeldung
    führt mich zu Beiträgen im I-Net, aus denen ich nicht schlau werde.

    Ich habe auch noch ne uralte andere Festplatte angeschlossen, die eigentlich nicht nutzbar ist, da nur 20 GB Speicherplatz, aber mit der
    Festplatte startet der PC (ist Windows 2000 drauf).

    Hat jmd ne Idee, was ich im Bios ändern muss, damit der PC auch mit der
    neu erworbenen Festplatte startet ?

    Danke schon mal im Voraus
     
  2. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    > ... führt mich zu Beiträgen im I-Net, aus denen ich nicht schlau werde.

    nix für ungut, aber Deiner passt hervorragend in diese Kategorie! warum verrätst Du nicht nal, welches "Windows" Du installieren willst? :rolleyes:

    entweder bootet die Kiste doch von der HDD und da ist noch ein OS installiert, oder Du willst ein 64-Bit OS installieren, was auf dem ominösen "Uralt-PC" nun mal nicht möglich ist!
     
  3. karlikarla

    karlikarla Byte

    Ja sry, is klar ^^
    Will Windows 2000 installieren.
     
  4. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    da startet aber doch gar nicht das Setup, sondern es kommt die Meldung von einem Linux (Ubuntu?), was sich wohl noch auf der Platte befindet - lösche und teste doch erstmal die Samsung SP1614N mit dem ES-Tool ...
     
  5. karlikarla

    karlikarla Byte

    Danke dir schon mal.
    Ich bin kein pc profi, aber n bisschen was geht schon.

    Öhm ES-Tool ?

    BTW wie komme ich eigentlich auf die Dos-Ebene, sodass ich
    da mal bisschen schauen kann, was da noch auf der Festplatte ist ?
    Eingabebefehle auf DOS-Ebene sind mir geläufig.
     
  6. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

  7. karlikarla

    karlikarla Byte

    So..... ^^
    Nu hab ich das mal auf CD gebrannt und lass das mal an der alten Kiste
    durchlaufen...... aber heut nimmer ^^

    Danke dir auf jeden Fall noch einmal recht herzlich für die Hilfe.

    bb
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page