1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Your Uninstaller! - Desktop-Symbole weg

Discussion in 'Software allgemein' started by SOL-UP, Mar 23, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. SOL-UP

    SOL-UP Kbyte

    Hallo,

    wenn ich ein Programm (Windows 7 x64) deinstalliere, dann tue ich das mit "Your Uninstaller".
    Dadurch bleibt die Registry realtiv klein und wird nicht zugemüllt.
    Habe damit Null Probleme, außer:

    Es gibt in dem Programm einen Button, um leere Verzeichnisse aufzuspüren und zu löschen.
    Wenn ich den betätige verschwinden immer wieder die selben 4 Desktop-Symbole.
    Ich kopiere sie neu auf den Desktop oder installiere die zugehörigen Programme neu - Fehlanzeige! Bei erneutem Betätigen des Buttons sind die gleichen 4 Symbole wieder weg.

    Weiß jemand Rat? :confused:
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Es kann sich um einen Bug bei dem Programm handeln.
     
  3. SOL-UP

    SOL-UP Kbyte

    Ok, Danke!

    Könnte sein.


    Vielleicht noch genauer: Das Programm löscht die Symbole von: Winrar, CCleaner, PDF-Xchange. (Weiß nicht, ob das zufällig ist, dass diese Symbole gelöscht werden. Desktop.ini(s) habe ich gelöscht. Bei Neustart und "Button-Betätigung" wieder der gleiche Kladeradatsch.)
    Einen Virus schließe ich absolut aus!)
     
    Last edited: Mar 23, 2011
  4. TAXlDRlVER

    TAXlDRlVER Halbes Megabyte

    Dann lass doch die Pfoten von dem Programm, wenn es solche Nebenwirkungen verursacht.
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Sind in dem gleichen Desktop-Ordner sonst nur noch Symbole von Windows gespeichert?
     
  6. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Und da vertraust du einem solchen Programm die Registry an?
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Man könnte festlegen, was nicht gelöscht werden soll. Das kann man zumindest in Ccleaner.
     
  8. SOL-UP

    SOL-UP Kbyte

    @ Hnas2

    Ich benuztze das Programm schon lange und vertraue ihm.
    Es macht seine Arbeit super!
    Es ist eben nur dieses Problem mit den paar Symbolen da.


    @ Deoroller

    nein, es sind nicht nur Symbole von Windows in dem Ordner gespeichert.
     
  9. TAXlDRlVER

    TAXlDRlVER Halbes Megabyte

    Na, dann wollen wir es dich auch nicht vom Gegenteil überzeugen.
    Mit diesem kleinen Fehler kann man doch wohl leben, oder?

    http://www.computerbild.de/artikel/cb-Tests-Software-URSoft-Your-Uninstaller-2008-Basic-3184658.html
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dann sehe ich da keine Methode.
    Nur CCleaner ist ein Konkurrent....
     
  11. SOL-UP

    SOL-UP Kbyte

    @ Taxidriver

    Interresanter Artikel. (Axel Springer hatte früher mal Dinger - oh... Entschuldigung!)

    ...auf jeden Fall entfernt das Progi nach sauberer Deinstallation dann immernoch sehr viele Klöten aus der Registry. Wenn dies nicht alle sein sollten, besser als gar nix!
    Wohlmöglich hatten die von CB auch die niedrigste Suchstufe eingestellt...? Im Artikel steht nichts von den Einstellungen, die sie gemacht haben. Ich lasse das Ding immer auf aggresivster Stufe fahren und hatte noch nie Probleme, dass danach irgendwas nicht mehr lief.
    Außerdem sind 2 bis 3 Jahre (Artikel von 2008) in der IT-Branche recht viel wie ich finde. Da können einige Updates Besserung gebracht haben.
    Trotzdem ist das Ding der Testsieger bei CB: http://www.computerbild.de/artikel/...ions-Programme-loeschen-unsauber-3126251.html

    Aber, bin offen für Alternativ-Programm(e). :) (CCleaner nutze ich sowieso beim Booten. Auch wenn ich manuell damit die Registry durchsuche - überall Häkchen - findet der bei weitem nicht os viele Einträge wie YU.)
     
    Last edited: Mar 23, 2011
  12. TAXlDRlVER

    TAXlDRlVER Halbes Megabyte

    Ach nee, und was ist das hier? Wohl nur ein kleiner Schönheitsfehler, gell?
     
  13. SOL-UP

    SOL-UP Kbyte

    @Taxidriver

    JA. (Die Stufeneinstellung ist völlig unabhängig von der manuell ausgeführten Löschung der leeren Verzeichnisse.)
     
  14. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wie viel Geschwindigkeit bringen die einzelnen Stufen?
    Wie viel Sekunden startet Windows dann schneller?
    Wenn jetzt eine 500GB Festplatte um 50Bytes erleichtert wurde, muss das schon einen gewaltigen Schub geben.
    Die Geschwindigkeit der Registry kannst du auch mal messen. Jeder Schlüssel, der gelöscht wurde hat mehrere Bytes, die den RAM enorm entlasten, vor allem, wenn man nur 4GB davon hat.
    Leider ist es so, dass Windows nur das von der Registry lädt, was gerade gebraucht wird, egal ob die Registry 100MB oder 10GB groß ist.
    Die Tools erfüllen aber einen wichtigen Zweck: Sie halten die Foren auf Trab. ;)

    http://www.channelpartner.de/knowledgecenter/windows/283930/index3.html
     
  15. SOL-UP

    SOL-UP Kbyte

    @ deoroller

    Ich nutze das Programm nicht wegen der Geschwindigkeit, sondern wegen der Übersicht, da ich viel in der Registry bearbeite. (Ich mache es lieber so und direkt, als dass ich dann später mit einem Registry-Cleaner lösche. Außerdem habe ich schon einiges ausprobiert (.B. Eusing Free Registry Cleaner, RegCleaner, RegScanner, Revo Uninstaller etc..) Dieses Programm (ich will keine Werbung machen, nur wir sind ja gerade darüber am dikutieren) sagt mir bis jetzt am Besten zu. Man kann die gefundenen Einträge vor dem Löschen natürlich ansehen.

    Aber ich gebe Dir in gewisser Weise Recht, Deoroller.
     
    Last edited: Mar 23, 2011
  16. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    :volldoll:

    Warum auch immer du in der Registry rumpfuschst, die Grundregel hierbei hast du de facto vergessen oder die Kenntnis im Umgang mit ihr.
    Fazit: lass' die Finger von der Reggy.
     
  17. SOL-UP

    SOL-UP Kbyte

    @ mike_kilo

    ? - Und meine Brötchen verdiene ich dann wie, wenn ich meinen Job nicht mehr ausübe?

    Grundregel? - (Ich bin ziemlich dumm) Wie lautet die?
     
    Last edited: Mar 23, 2011
  18. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Du bist registry-Bearbeiter?
    Schuster bleib bei Deinen Leisten!
     
  19. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Warum nicht? Der Registry-Editor ist doch ein wunderbares und noch dazu kostenloses Programm. Das sollte man schon benutzen. :ironie:
     
  20. SOL-UP

    SOL-UP Kbyte

    :bussi:

    Als Registry-Bearbeiter nimmt man gerne Vereinfachungen in Kauf. Was für mich Vereinfachung, kann für dich Erschwerung, was für mich Übel kann für Dich Erleichterung sein.
    So sind wir alle nicht allein. Oh wie fein. :D
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page