1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Youtube & Co: Video-Clips auf die Festplatte herunterladen

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by medienfux, Apr 23, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. medienfux

    medienfux Megabyte

    onlinetvrecorder ist ja schön und gut-hatten wir aber schon mal. problem: die aufnahem an sich funktioniert wohl- das abrufen der datei ist aber nur über einen kostenpflichtigen anbieter möglich. was nun?
     
  2. Odie.1

    Odie.1 Byte

    Du musst dir auf der Seite den OTV-Decoder runterladen,dann kannst du damit bequem deine aufgenommenen Sendungen runterladen,dazu stehen dann verschiedene Server zur Auswahl.(kostenlose[lansame] wie kostenpflichtige [schnelle]).

    Die Qualität liegt aber irgendwo zwischen dem Rotz von Youtube & Co und was derzeit Premiere und Maxdome für Geld über die 2000+ Leitungen streamen und als DVD Qualität bezeichnen - lachhaft.

    Für Firefox User gibts im übrigen den VideoDownloader auf Erweiterungen.de für FlashClips,damit gehts bequemer finde ich.
     
  3. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Für den IE 7.0 gibt es die Erweiterung "IE7Pro", dort unter "Einstellungen - Scripte - Download Video from YOUTube" aktivieren.

    Download:
    http://www.ie7pro.com/
     
  4. --ZerO--

    --ZerO-- Byte

    Für Firefox empfehlen sich noch die Tools/Plugins

    - Live HTTP Headers
    (Hat bisher bei keiner Seite versagt!)

    - Video Downloader
    (unterstützt Angry Alien, Blennus, Blip.tv, Break.com, Dailymotion, Double Agent, eVideoShare, Free Video Blog, Google Video, Grinvi, iFilm, Keiichi Anime Forever, Metacafe, MySpace, MySpace Video Code, Putfile, Totally Crap, vidiLife, vSocial, AnimeEpisodes.Net, Badjojo, Blastro, Bofunk, Bolt, Castpost, CollegeHumor, Current TV, Dachix, Danerd, DailySixer.com, DevilDucky, Double Agent, EVTV1, FindVideos, Hiphopdeal, Kontraband, Lulu TV, Midis.biz, Music.com, MusicVideoCodes.info, Newgrounds, NothingToxic, PcPlanets, Pixparty, PlsThx, Revver, Sharkle, SmitHappens, StreetFire, That Video Site, VideoCodes4U, VideoCodesWorld, VideoCodeZone, Vimeo, Yikers YouTube und ZippyVideos.)
    http://javimoya.com/blog/youtube_de.php
     
  5. Daniel Behrens

    Daniel Behrens Redaktion

    Wie im Artikel bereits gesagt: Es gibt inzwischen mehr als ein Dutzend dieser Video-Download-Tools. Sie sind meiner Meinung nach aber unnötig, weil sie 1. nicht universell alle Videoportale unterstützen und 2. die gewünschten Videodateien nach dem Anschauen ja eh schon im Cache liegen und dort nur noch herauskopiert werden müssen.
    -> http://www.pcwelt.de/know-how/online/78212/index2.html
    (Seite 3 und 4)

    Zum Theme Onlinetvrecorder: Alle Sendungen sind kostenlos herunterladbar: Entweder mit Warteschlange über den Hauptserver oder über Mirrors
    -> http://www.pcwelt.de/know-how/online/78212/index8.html

    Viele Grüße,
    Daniel Behrens
     
  6. macmoldis

    macmoldis Byte

    einfach die URL von youtube & Co bei http://keepvid.com/ einfügen, da wird mir gleich die passende Download-URL geliefert, rechte Maus & speichern unter, das war's

    ... ich muß mir das Video nicht unbedingt anschauen und den Speicherort kann ich auch gleich selbst bestimmen, brauch nicht erst im Cache zu suchen
     
  7. yasin187

    yasin187 ROM

    wie kann ich diese videos von youtube auf einer video dvd brennen?

    in welchen format muss ich sie umwandeln?
     
  8. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    Zuerst die .flv-Dateien ins .wmv-, .avi- oder .mpg-Format umwandeln, dann mit einem Video-Brennprogramm (z.B. Nero) zu einer Video-DVD brennen.

    Umwandlungsprogramm:
    SUPER 2007
     
  9. drheinlaender

    drheinlaender Halbes Megabyte

    Das ist leider nicht mehr richtig und Schnee von gestern. Richtig ist zwar, dass die Videos im Cache liegen, aber ohne aktive Internetverbindung nicht abspielbar sind. Die Dateinamen beginnen in der Regel mit dem Namen "get_video..." und sind DAT-Dateien mit denen kein Player zurechtkommt.
     
  10. twinkboy

    twinkboy Byte

    Man braucht die flv-Dateien gar nicht unwandeln. Umbenennen reicht auch schon. Einfach die Extension .flv in .mpeg umbenennen ;) Da kommt zwar eine Warnmeldung, dass die Datei dann evtl. unbrauchbar sein könnte, was aber nicht stimmt. Einfach mal ausprobieren.
     
  11. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    Also, das habe ich natürlich sofort probiert, aber egal, welchen Abspieler ich nutze: da kommt nur Müll bei rum.
    Der Trick erscheint mir nun überhaupt nicht praktikabel.
     
  12. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Die Youtube-Videos liegen bei mir nach wie vor im Opera-Cache-Verzeichnis und haben die Endung .tmp
    Internet braucht mein VLC-Player auch keins, um die Dinger abzuspielen.
     
  13. drheinlaender

    drheinlaender Halbes Megabyte

    :dumm:
    magiceye hat natürlich recht. Den VLC-Player hatte ich ja wieder Mal total vergessen.:dumm:
     
  14. twinkboy

    twinkboy Byte

    Dass der Trick überhaupt nicht praktikabel sei, kann man so pauschal auch nicht sagen, denn immerhin funktioniert er ja bei mir (sonst hätte ich ihn ja garnicht erst geschrieben). Fragt sich nur warum? :nixwissen Alle meine Player (MediaPlayerClassic, VLC und ZoomPlayer) spielen eine so umbenannte Datei jedenfalls problemlos ab.
    Ob es evtl. daran liegt, dass ich mir mal einen riesigen Codec-Pack installiert hatte? Ich weiß es nicht...
     
  15. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    Nun, die von Dir genannten Player habe ich nicht und genausowenig Deinen Codec-Fundus. Und so wie mir dürfte es wohl tausenden Nutzern gehen.

    Daher bleibe ich dabei: nicht praktikabel, ehe Du nicht verrätst, welches Codec-Pack Du installiert hast und ich zu meinen 3, 4, 5 Playern auch noch die von Dir genannten hinzu installiere...
    *Auf-dass-die-Platte-voll-werde!* :D
     
  16. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Da man für oder mit dem VLC-Player keine weiteren codecs mehr braucht, wäre dieser durchaus empfehlenswert.
    Als weiteren Video-Player habe ich dann nur noch MediaPlayerClassic, weil ich den etwas komfortabler finde. Und mit ffdshow erübrigen sich auch dafür die meisten Codec-Packs, weil mit diesem Filter so ziemlich alles decodiert werden kann.
     
  17. twinkboy

    twinkboy Byte

    magiceye04 hat es bereits erwähnt: Es liegt an dem Programm ffdshow, welches sich beim Anklicken einer solchen Datei (von mir bisher völlig unbemerkt) zuschaltet. Es ist ein Bestandteil des K-lite Codecpacks und sorgt u.a. dafür, dass man flv-Dateien abspielen kann, selbst ohne sie vorher umbenannt zu haben.
    Das wusste ich bisher nicht und bitte daher die dadurch entstandene Verwirrung zu entschuldigen :o
    :sorry:
     
  18. Girliey

    Girliey ROM

    Hey... bei mir nimmt der
    WM Recorder
    nicht auf..... auf dem Bild steht unten in dem weißen Kästchen

    RECORD:*zahl* MB -und in dem Kästchen daneben
    *zahl* Kbp

    Aber bei mir steht da immer

    RECORD: 0.000 MB
    000 Kbp

    Bitte.... kann mir einer sagen was ich da falsch mache??
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page