1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

YUM-PAcketmanager für rpm

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by jackson2, Jun 24, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. jackson2

    jackson2 ROM

    DER !!!!!!!!! PAcketmanager der Zukunft für rpm.
    Wollte für RH9 mplayer packete installieren. Unendliche lib und update dependency failures.
    Mit dem Befehl : yum install mplayer werden alle rpm header im system nach updates abgesucht.
    Wenn nicht vorhanden werden aus dem netz die erforderlichen packete geladen, updated und installiert.
    Die yum.conf wurde für RH9 erstellt:
    main]
    cachedir=/var/cache/yum
    debuglevel=2
    logfile=/var/log/yum.log
    pkgpolicy=newest

    [os]
    name=Red Hat Linux 9 os
    baseurl=http://ayo.freshrpms.net/redhat/9/i386/os

    [updates]
    name=Red Hat Linux 9 updates
    baseurl=http://ayo.freshrpms.net/redhat/9/i386/updates

    [freshrpms]
    name=Red Hat Linux 9 freshrpms
    baseurl=http://ayo.freshrpms.net/redhat/9/i386/freshrpms

    Beim ersten Aufruf von Yum dauert es einige Zeit (bei mir bis 10 Minuten) bis yum alle
    rpm header ins eigene Verzeichnis kopiert )
    Grüsse vom Jackson

    Grüsse vom Jackson:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page