1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

z-Order stimmt nicht

Discussion in 'Windows 7' started by Mate, Dec 6, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Mate

    Mate Byte

    Hallo,

    und mein drittes Problem:
    Die Z-Order scheint nicht zu stimmen.
    Wenn ich ein Programm starte, wird sein Fenster oft hinter einer schon gestarteten Anwendung versteckt.
    Es kommt sogar vor, dass die Meldungen einer Installation hinter das Hauptfenster der Installation kommen - und damit unsichtbar sind. Man wundert sich dann nur, dass alles steht...

    2 Beispiele:
    1. Explorer im eigenen Prozess starten. Erstes Mal starten - ok. Zweites mal starten: Neues Fenster liegt HINTER dem ersten
    2. Per Makro wird aus Word 2007 etwas gestartet und liegt HINTER dem Word 2007 Fenster.

    Normal war (jednfalls bei XP und früher), dass das zuletzt "gestartete" Fenster auch das Top-Level-Fenster wird, also oben drauf liegt.

    Was mache ich falsch? Irgendein Tipp?

    Gruß
    Mate
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page