1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Z77 (SLI) Mainboard gesucht

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Luczkizu, Jun 20, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Luczkizu

    Luczkizu Byte

    Hallo derzeit besitze ich einen i7 aus der 3. Gen mit einen H77 Mainboard von ASUS, ich möchte aber gerne den Multiplikator erhöhen, doch dies ist ja bloß mit einen Z77-Chipsatz-Mainboard möglich. Ich denke außerdem darüber nach mir eine 2. GTX 760 zu holen und diese im SLI zu verwenden. Das größte Problem ist ich finde keine Z77 Mainboard mehr und mit SLI-Unterstützung kann ich es gleich vergessen. Wo kann ich denn noch gucken? Bei Ebay / Mindfactory finde ich nichts mehr? Über Hilfe würde ich mich freuen.
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Liste doch mal die komplette Hardware namentlich auf.
    Womöglich steht Dein Netzteil den SLI-Plänen noch im Weg.
    Ein i7-3xxx sollte auch unübertaktet noch ganz gut mithalten können.
     
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn man übertakten will, braucht man schon ein gutes Mainboard.

    Andererseits sehe ich da keinen großen Vorteil. Da wäre es besser, die GTX760 gegen eine R9 290X auszutauschen. Dann hat man auch 4GB RAM, den man bei SLI nicht bekommt.
     
  5. Luczkizu

    Luczkizu Byte

    Intel Core i7-3770K
    16GB(4x4GB) Corsair Veng. RAM
    128GB SSD
    64GB SSD
    2TB HDD
    Zotac GTX 760 AMP! Edition 2GB GDDR5
    600 BeQuiet Netzteil

    und ja ich habe auch schon überlegt eine neue GPU zu kaufen GTX980 / 970 , R9-390 / 390X
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ich halte die CPU für schnell genug.
    Das Netzteil verträgt zwar noch eine Zweite GTX760 - aber beide zusammen wären vermutlich ungefähr so schnell wie eine GTX970, fressen aber 2-3x so viel Strom und bringen die üblichen SLI-Probleme mit sich (Microruckler, fehlende SLI-Profile bei manchen Spielen).

    Evtl. läßt sich die CPU ja zumindest dazu überreden, den Turbo auf allen Kernen anzulegen.
     
  7. Luczkizu

    Luczkizu Byte

    Ja habe mir auch schon überlegt die GTX760 zu verkaufen wird bei ebay für 120-130€ verkauft und dann kann ich mir ja eine neue Grafikkarte kaufen.
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Das wäre auf jeden Fall die sinnvollere Variante.
     
  9. Luczkizu

    Luczkizu Byte

    ich denke die R9-390 ist stärker als die GTX970 oder? und auch der vram sind ja bei der radeon 8GB und nicht nur 3,5+512MB
     
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Die nehmen sich beide nichts.
    8GB sind durchaus ein Argument und bei Deinem Netzteil ist der erhöhte Stromverbrauch zumindest technisch kein Problem.
     
  11. Luczkizu

    Luczkizu Byte

    Okay, danke dir erstmal für die Tolle Hilfe:):)
     
  12. Kantiran

    Kantiran Kbyte

    Bei uns, den "gut sortierten Fachhändlern", die es (oh Wunder) trotz Elektronikmärkte und Online Kistenschiebern immer noch gibt. Wer uns aber bezüglich Preisvergleich mit "Ebay oder anderen Online Plattformen" kommt, kann gleich zu Hause bleiben.

    Mit Intels Z77-Chipsatz und NVIDIAs SLI-Unterstützung:
    Da wird es schwierig. Die meisten unserer Intel Z77-Chipsatz Boards unterstützen nur AMDs CrossFireX Technology - also nicht kompatibel zu NVIDIAs SLI.

    Alternativ mal nach Bords mit Intels Z87-Express-Chipsatz gesucht, z. Bs. ASRock Z87 Extreme4 (mit AMDss CrossFireX-, NVIDIAs SLI-Unterstützung und Overclocking)? Overcklocking: Geeignete CPU vorausgesetzt.
    Alle Angaben ohne Gewähr. Preisanfragen werden ignoriert - da sonst Netiquette-Verstoß.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page