1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Zahlungsaufforderung

Discussion in 'Sicherheit' started by Martin94, Dec 9, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Martin94

    Martin94 Byte

    Hey Leute,
    nach einem java-Update erhalte ich bei Internetzugriff eine Meldung mit einer Zahlungsaufforderung. Der Betrag beläuft sich auf 50€, das Anzeigefenster ist rot-weiß. Der Desktophintergrund wird schwarz. Wenn ich den Taskmanager aufrufen will, erscheint das Fenster abermals. Kennt jemand diesen Virus und weiß, wie man ihn wieder los wird oder wo er gespeichert ist?
    Betriebssystem ist Windows 7 Home Premium 64 Bit.

    Danke im Voraus
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hast du das Update aus einer vertrauenswürdigen Quelle oder kam da plötzlich die Aufforderung beim Surfen?
     
  3. Martin94

    Martin94 Byte

    Das Update scheint sich automatisch installiert zu haben. Es kam nur das Zeichen, dass der Browser arbeitet. Anschließend kam nach einiger Zeit das Fenster mit der Zahlungsaufforderung.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  5. IRON67

    IRON67 Megabyte

    Du hast dir Rogueware eingefangen. Der Screen sieht vermutlich so aus?

    [​IMG]

    Aufgrund veralteter Plugins (Java, Flash, Adobe Reader) gelingen derartige Drive-by-Infektionen. Da außerdem noch weitere Malware nachgeladen worden sein kann, ist von einer kompletten Kompromittierung des Systems auszugehen und dieses inkl. Überschreiben des Master Boot Record (als Maßnahme gegen Root- u. Bootkits) komplett neu aufzusetzen.
     
    Last edited: Dec 11, 2011
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn sich der TO seit mehren Tagen nicht mehr gemeldet hat, hat er hoffentlich schon die Konsequenzen gezogen und neu aufgesetzt.
    Wenn er das nicht gemacht hat, nur oberflächlich gesäubert und weiterhin online gegangen ist, kann sich weitere Malware installiert haben, so dass auch neu aufgesetzt werden muss.
     
  7. Martin94

    Martin94 Byte

    Ja, der Screen sieht exakt so aus. Ich hatte zunächst den Rechner mit Microsoft Security Essentials durchsucht und gesäubert. Das funktionierte auch, nun ist der Virus aber wieder da (gewesen) und wurde erneut entfernt. Ich werde meinem Vater wohl mal nahelegen müssen, sein Betriebsystem neu aufzusetzen.
    Danke.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page