1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Zeichenkodierung

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by alster43, Jul 3, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. alster43

    alster43 Byte

    Hi,

    benutze unter Ubuntu9.04 als Mailprogramm Thunderbird 9.0.0.22.
    Mein Problem:
    Nachdem ich die Mails von den Konten abgerufen habe nd sie mir im großen ansehen möchte erscheinen immer diese Fragezeichen.
    Die Mails werden mir immer mit der Kodierung: Westlich ISO-8859-15 angezeigt.
    Wenn ich dann einen Wechsel vornehme auf Unicode UTF-8 erfolgt eine korrekte anzeige.
    Wenn ich unter anpassen nur Unicode UTF-8 stehen habe wird trotzdem ISO-8859-15 dargestellt.Unter anpassen ist ISO-8859-15 nicht eingestellt.
    Gibt es eine Möglichkeit der richtigen Darstellung?

    Gruß von der alster
     
  2. derblöde

    derblöde Megabyte

    Standardkodierung bei mir ist Westlich(ISO-8859-15).
    about:config:
    intl.accept_charsets=iso-8859-1,*,utf-8
    intl.charset.default=ISO-8859-1
    intl.fallbackCharsetList.ISO-8859-1=windows-1252

    Und habe keine Probleme.
     
  3. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

  4. derblöde

    derblöde Megabyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page