1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Zeichenlänge eines Namens vor dem @

Discussion in 'Mail-Programme' started by chancen, Apr 14, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. chancen

    chancen Kbyte

    Hallo und danke für die Aufmerksamkeit.
    Ich versuchte neulich eine sehr wichtige Mail an eine Adresse zu versenden, aber Outloock weigert sich konsequent die Nachricht zu versenden. Ansonsten hatte ich noch nie Probleme mit dem Versenden von Nachrichten.
    Meine Frage ist jetzt, ob die Anzahl der Zeichen vor dem @ begrenzt ist. Im vorliegenden Prob sieht die Adresse so aus:
    Name(16Zeichen)@t-online.de
    Ist die Zeichenlänge begrenzt und auf wieviel Stellen?
    Mein System ist Win 98SE und Off2000.
    Danke und schön Abend noch.
    Gruß Tschoko
     
  2. chancen

    chancen Kbyte

    Hallo Thomas,
    danke für Deine Info. Die Adressse besteht aus 16 Buchstaben, keinerlei Sonderzeichen od. Leerzeichen. Na, macht nix, hat sich erledigt, weil Terminsache.
    Gruß Tschoko
     
  3. Hallo!

    Normalerweise sind 16 Zeichen vor dem @ kein Problem. In der Mailadresse dürfen soviel ich weiß nur die Buchstaben von A - Z (keine Umlaute oder das "ß") und als Sonderzeichen ".", "-" und "_" enthalten. Steckt in der Mailadresse vielleicht noch ein unerlaubtes Zeichen z. B. ein Leerzeichen drin? Ansonsten wüßte ich jetzt auch keinen anderen Rat.

    Schönen Gruß!
    [Diese Nachricht wurde von Thomas Schumann am 14.04.2002 | 22:16 geändert.]
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page