1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Zeilenabstand trotz Einstellung auf "einzeilig" unterschiedlich

Discussion in 'Office-Programme' started by pavement, Jan 19, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. pavement

    pavement Kbyte

    Hallo,
    ich hab folgendes Problem:
    Der Zeilenabstand in meinen Word-Dokumenten ist zum Teil extrem unterschiedlich, obwohl ich ihn durchgehend auf "einzeilig" eingestellt habe.
    Das kommt vor allem dann vor, wenn ich aus anderen Quellen etwas in ein Word-Dokument hineinkopier (auch wenn ich danach alles markier und auf "einzeilig" stelle).

    Was kann ich da machen?
    Für eure Hilfe wäre ich auch sehr dankbar!

    Liebe Grüße
    pavement
     
  2. pavement

    pavement Kbyte

    ach, ich vergessen, die Version anzugeben: Ich arbeite mit Office XP
     
  3. MIKAPet

    MIKAPet Kbyte

    Hallo pavement,
    was steht denn im Fester unter Absatz bei --Abstand-- "vor" und "nach". "Auto" oder "0"? Stell hier mal "0" ein.
    Ansonsten Textstellen markieren und unter Bearbeiten-->Löschen-->Formate klicken und den Text dann neu formatieren.:)
     
  4. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Hallo pavement,
    sind das Quellen in denen der Text formatiert ist (andere Word-Dokumente, Web-Seiten) oder reiner Text?

    Im ersten Fall bringen sie ihre Formatierung mit, Abhilfe schafft, nicht "Einfügen" zu wählen, sondern "Inhalte einfügen... - unformatierter Text".

    Im zweiten Fall erhält vielleicht der eingefügte Text automatisch die Formatvorlage"Standard" zugewiesen. Dann musst du diese nach deinen Wünschen ändern.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page