1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

ZEitkontrolle an PC's

Discussion in 'Software allgemein' started by JohnKelly, Feb 12, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. JohnKelly

    JohnKelly ROM

    Hallo,

    ich hab da eine Frage zum Thema Realisierbarkeit und Aufwand von folgendem Problem.

    Es geht um folgendes: Die Kinder (2 Stück) haben (eines hat, zweites soll bekommen) jeweils einen PC (Win XP) in ihrem Zimmer. Der Internetzugang ist derzeit über einen WLan-router geregelt. Nun sollen die Kinder selbst entscheiden, wann sie rangehen, aber nicht zu viele Stunden am Tag. (3 Stunden...).

    Die Frage ist nun, gibt es eine Möglichkeit, da mittels Software irgendwie dafür zu sorgen, das sich der PC nach einer Laufzeit von 3 Stunden selbstständig herunterfährt, auch auch nicht mehr starten lässt? Ich hatte schon darüber nachgedacht, einen Shutdownbefehl mit Timer in den Autostart (geplante Tasks) zu setzten, aber was hindert irgendjemanden dann daran, diesen Befehl abzubrechen, bzw durch Neustart zu umgehen?

    Eine Ausnutzung des Administratorkontos durch uns ist dazu angedacht, jedoch sollten auch die Kinder Administratorrechte bekommen. (selbststänige Installation/deinstallation etc...) ohne diesen Abschaltmechanismus umgehen zu können... Klingt ganz schön haarig.

    Also, wenn jemand eine möglichkeit kennt, wäre ich über hilfe dankbar. Sollte nach möglichkeit natürlich alles freeware sein. Wenn es not tut, komme ich legal an eine Kopie von Win Server 2003 ran (MSDNAA).
     
    Last edited: Feb 12, 2010
  2. Sele

    Sele Freund des Forums

    Schaue Dir einmal Parents Friend an.
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Manche Router haben auch eine Kindersicherung integriert.
     
  4. JohnKelly

    JohnKelly ROM

    Danke für die Tips! Der Router ist leider ein günstiges Modell Conrad-Hausmarke (ZIO), und hat keine integrierte Überwachung. Das Programm unter www.parents-friend.de sieht jedoch sehr vielversprechend aus. Ich bin gerade dabei es zu testen, vor allem die Einstellungen, um dann im Anschluss meine Freundin zu überreden^^
    Ansonsten: Danke euch beiden für die schnelle Antwort. Ich werde mich wieder melden, wenn das system läuft, und dann noch ein feedback abgeben.:danke:
     
  5. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Uninteressant.
    Sobald die Kinder Adminrechte haben, haben sie die Möglichkeit, alle Schutz/Sperrmechanismen auszuhebeln.
     
  6. xx-xx

    xx-xx Kbyte

    Der Tod!
    Weiss noch als mich meine Eltern immer vom PC weggezerrt haben, oder gesagt ich darf nur solange am PC wie ich auch in einem Buch gelesen habe :aua: :D
    Jetzt bin ich derjenige der ein Netzwerk mit 6 PCs, 5 Laptops, Backupserver, LAN-Printer usw.. eingerichtet habe und auch am Laufen halten muss oder sonst für alle elektronischen Geräte wie MP3 Player, Handys, TV etc. zur Rate gezogen wird ^^
     
  7. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Und hats geholfen?
     
  8. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Ncht wirklich.

    Nun kann es Strippen ziehen, aber immer noch nicht lesen :D
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page