1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Zeitsync ohne Admin-Rechte..?

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by MartyS, Aug 22, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. MartyS

    MartyS Kbyte

    hallo,

    ich komm nicht drauf....

    kann man unter xp pro irgendwie aktivieren, dass ein user mit eingeschränktem konto die zeit via internet synchronisieren darf...?!

    oder geht das nur mit admin-rechte....:aua:


    danke im voraus,
    gruss
    martin
     
  2. lefg

    lefg Halbes Megabyte

    Hallo,

    schau mal in Verwaltung, Lokale Sicherheitsrichlinien, Lokale Richtlinien, Zuweisen von Benutzerrechten!

    Gruß
    Edgar
     
  3. timbo16

    timbo16 Kbyte

    Wie kann man Zeit per www überhaupt synchonisieren?
     
  4. Yorgos

    Yorgos Viertel Gigabyte

    gib einfach mal "Synchronisieren der Computeruhr" in der WinXP-Hilfe ein
     
  5. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Start > Ausführen > cmd


    net start Windows-Zeitgeber

    net time \\NAME /setsntp:SNTPSERVER



    mit den Variablen:

    NAME = Netzwerkname des PCs

    SNTPSERVER = Ein beliebiger SNTP-Server, z.B. swisstime.ethz.ch


     
  6. MartyS

    MartyS Kbyte

    hi,

    oder ganz einfach

    - doppelklick auf die uhr rechts unten

    - dann karteireiter "internetzeit"

    - dort aktivieren und einen voreingestellten zeitserver nutzen

    -- oder z.b. den deutschen "ptbtime1.ptb.de" oder "ptbtime2.ptb.de"
    der physikalisch technischen in karlsruhe angeben

    fertig....

    gruss
    martin
     
  7. MartyS

    MartyS Kbyte


    salü edgar,

    herzlichen dank :bet: passte einwandfrei und funtzt...! :D:D:D

    gruss
    martin
     
  8. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Kommt drauf an...

    Mit der Methode über die Kommandozeile kann man von einem PC aus alle Rechner im Netz einstellen. Und sie funktioniert auch mit 2000 und NT.

    Aber hast Recht, für nur einen PC mit XP ist dein Weg einfacher.

    ;)

     
  9. MartyS

    MartyS Kbyte

    da hast du auch wieder recht... :cool:

    ich hab mir deinen tip auch schon notiert - für alle fälle mal... :D:D

    gruss
    martin
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page