1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushandlung / PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by schmutzbrust, Apr 22, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Seid gegrüßt,

    ich habe seit einiger Zeit massive Probleme mit meinem DSL Anschluß. Meist steigt bei mir so gegen Mittag das DSL aus und kommt erst gegen 18:00 -20:00 Uhr wieder. Gestern war es sogar schon halb 10.

    Bisher nutzte ich einen Speedport 503, jetzt habe ich mir extra einen "neuen" Router besorgt "Speedport 701" um das Gerät als Fehlerquelle ausschließen zu können. Die Probleme sind leider geblieben.

    Ich denke also, dass das Problem nicht bei mir liegt, da ja nach einer gewissen Zeit wieder alles läuft (ohne Router-Reset oder Ähnliches).

    In der Log des Routers finden sich immer diese 3 Ereignisse:

    Internetverbindung wurde getrennt.
    PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung.
    Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushandlung. ()

    Gestern Abend gesellte sich dann noch das hier dazu:

    DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung)

    Hier noch einige weitere Daten:

    [​IMG]

    Finde ich sehr interessant, da ich eigentlich monatlich für eine 6000er Leitung bleche! Bei den Dämpfungswerten kenne ich mich leider nicht so aus... Sind die normal ? Was würdet ihr mir jetzt raten ? Bei der Telekom anfragen wegen Portwechsel ?

    Falls ich noch was Wichtiges an Daten vergessen habe, sagt bitte bescheid.

    In jedem Fall schon mal Danke für eure Aufmerksamkeit.

    Grüße
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der Fehler kann beim Port der Vermittlungsstelle liegen.
    Noise Margin ist hervorragend. Damit müsste jedes Modem gut synchronisieren.
     
  3. Also sollte ich da doch mal um einen Wechsel bitten, ja ?
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die werden das wohl selbst merken, wenn du eine Störung meldest.
     
  5. Störung habe ich schon öfter gemeldet. Aber die Leitung konnte angeblich nicht geprüft werden, da in der Leitung wohl teilweise Glasfaser vorkommt o_O
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das ist aber kein Zustand.
    Bei den massiven Störungen, kommst du aber wieder aus dem Vertrag, um eine Alternative nutzen zu können.
     
  7. Ich werd da auf jeden Fall nochmal nach den Feiertagen anrufen und alles schildern... Sollten sie es dann nicht hinbekommen (Portwechsel oder was anderes). Werd ich kündigen. :kotz:
     
  8. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Bei welchem Provider hast du denn welchen DSL-Anschluss?
    Die guten Noise-Werte und die geringe DSL-Geschwindigkeit sprechen ja für einen DSL-RAM-Anschluss. Und da ist dann die Verbindung vom Provider zum DSLAM wohl der Flaschenhals und Auslöser der Störungen.
     
  9. ich bin bei der Telekom...
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hast du schon eine Gutschrift von der Telekom gekriegt?
    Wenn die Leistung zeitweise nicht nutzbar ist, versuchen sie damit zu besänftigen. :cool:
     
  11. mikelmon

    mikelmon Megabyte

    Auch wenn diese Speedports(W503v Type A und W701v) von der Telecom vertrieben werden,sind sie von AVM hergestellt.Und diese integrierten Modems,haben des öffteren Probleme mit der DSL verbindung unter bestimmte Voraussetzungen.
     
  12. Rückzahlung gabs bisher nicht, werde ich aber langsam mal ansprechen. Auch wenn die besagten Router öfter mal spinnen, glaube ich nicht, dass es is diesem Fall so ist, da ja beide Router das gleiche Phänomen zeigen. :(
     
  13. mikelmon

    mikelmon Megabyte

    Testen könnte es man mit einen anderen Modem.
    Ich teste bei solchen Problemen es mit einen Speedport 200 Modem von Siemens.
     
  14. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der W701V sollte die neuste Firmware haben.
    Damit hat er bei mir innerhalb Sekunden synchronisiert.
     
  15. Neuste FW ist drauf... Hab heute mal angerufen... Die wollen innerhalb 24h zurückrufen. :bse:
     
  16. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die werden wohl die Leitung abgehen müssen. ;)
     
  17. Heute hat einer von der Diagnose angerufen und (oh Wunder) festgestellt, dass was mit der Leitung nicht stimmt. :rolleyes:

    Er meinte dann, das er es weiterleitet und wahrscheinlich morgen wieder einer hier anruft. :aua:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page