1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Zeitüberschreitung DNS in W7

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by Date, Jun 26, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Date

    Date Kbyte

    BS Windows 7 Prof. 64 Bit, Realtek PCi GBE Family Controller

    Hallo,
    seit einiger Zeit finde ich in der Ereignisanzeige von Windows unter System Warnmeldungen, welche sich auf eine Zeitüberschreitung für eine DNS- Server-Antwort beziehen.
    Diese Warungen treten immer dann auf, wenn mein Virenscanner AVG Antivirus aktualisiert.
    Ich hatte mich an AVG gewandt, welche mir mitteilten, das es sich um ein Windows-Problem handelt und AVG damit nichts zu tun hat.
    Man teilte mir mit das der Server meines Providers, Kabel Deutschland, dann nicht antwortet und es über einen öffentlichen Server umgeleitet wird.
    Bei allen anderen Programmen treten diese Warnungen nicht auf.
    Das aber verunsichert mich, ausgerechnet der Virenscanner.!!!
    Wer weiß eine Methode diese Meldungen abzustellen?
    Ich habe zwei Fotos gemacht welche ich beifüge.
    Bin dankbar für jede Antwort.
    Date
    [​IMG] [​IMG]
     
  2. mikelmon

    mikelmon Megabyte

    Öffne mal die Eingabeauforderung (Cmd) und probiere es mal mit der Eingabe von ipconfig /flushdns.
     
  3. Date

    Date Kbyte

    Hallo mikelmon,
    danke für den Tip.
    Habe ich gemacht und einiges was dort aufgeführt war habe ich auch ausgeführt.
    Hat aber nichts gebracht.
    Dort werden so viele Befehle angegeben. Ich weiß nicht ob ein richtiger dabei ist und wenn ja welcher es ist.
    Date
     
  4. Date

    Date Kbyte

    Hat denn keiner eine brauchbare Lösung zu bieten ? ? ?
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  6. Silvester

    Silvester Viertel Gigabyte

    Wie wird die Verbindung ins WWW aufgebaut ?
    WLAN, KABEL, Router usw.
     
  7. Date

    Date Kbyte

    Start -> (Einstellungen) -> Systemsteuerung Habe ich nicht zu bieten.
    Nach der Öffnung v. Systemsteuerung bietet sich mir zu weiteren Öffnung Netzwerk und Freigabecenter an. Wenn ich mich dort zu meiner genutzten Verbindung durchklicke, finde ich keine Schaltfläche für Reparieren.
    Die DNS Serveradresse steht auf automatisch beziehen.
    In der Windows Firewall ist AVG mit vier Einträgen vertreten. Für Eingehende Regel 2x Installationsprogramm und 2x Diagnose.
    Mehr kann ich nicht liefern.
    Trotzdem danke
    Date
     
  8. Date

    Date Kbyte

    Dauerverbindung über Kabel und Modem
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page