1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Zeitung: Polizei hat schon mehrfach verdächtige PCs online durchsucht

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by cheff, Dec 8, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. wieder mal so'n typischer Pc- Welt Hype
    viel Titel und nur so'n klitzekleines "Bisserl" dahinter.
     
  2. Andaragor

    Andaragor Byte

    1984 wir kommen, sind nur noch ein wenig hinter dem zeitplan hinterher ;o/
     
  3. buddy2002

    buddy2002 Megabyte

    In dem zitierten SZ-Artikel steht z.B. u.a. folgendes :

    Also das läuft dann wahrscheinlich so :

    Man bekommt einen Anruf vom BKA.Ein netter BKA-Mitarbeiter erläutert,wie man den Remotezugriff freizuschalten habe, damit diese Bundesbehörde sich doch mal den Inhalt des Rechners in Ruhe anschauen könne ("Sie haben doch sicherlich nichts zu verbergen, oder ?").Zusätzlich ein kleiner Hinweis, dass das BKA das als nicht besonders kooperativ empfunden habe, dass man schon neulich den Trojaner einfach nicht installiert, sondern gelöscht habe, so dass man nun erst diesen Weg über die Remote-Verbindung gehen müsse.Man solle sich doch bitteschön nicht so anstellen, die Beamten würden ja auch nur ihre Arbeit machen; und man solle sich das nicht so leicht vorstellen, mal einfach so auf einen anderen Rechner zuzugreifen.
     
  4. ThadMiller

    ThadMiller Guest

    1. Selbstverständlich muß (müßte) hinterher darüber informiert werden (Bsp. Telefonüberwachung, ALLE die betroffen waren müssen darüber informiert werden)
    2. Es wird NICHT gemacht!
    3. DU legst deine Vermutungen dar als wären es Tatsachen.
    4. Wenn sie sich überhaupt dazu aufraffen nen Schrieb zu besorgen, dauert das genau 2 Anrufe (10.min)
    5. Selbst das wird oft nicht gemacht. "Gefahr in Verzug" ausgeprochen und rein in die Bude...


    gruß
    Thad
    ps: Das Behörden tagtäglich selbst Gesetzte übertreten (natürlich zu unserem eigenen Schutz) ist hinlänglich bekannt.

    pps: Den weiter oben abgegebenen Komentar "Die Polizei hat zuwenig Rechte" sehen ich mal als Anflug von schwarzen Humor.
     
  5. Relaaxer

    Relaaxer Halbes Megabyte

    Dem muss ich aus eigener Erfahrung leider zustimmen, wenn auch nicht in Germany, sondern in der braven Schweiz! Und das nicht erst nach 9/11, sondern schon anno 1984!
     
  6. hobaler

    hobaler Byte

    Zu 3. Ja, tut mir leid, ich hätte noch 81 Mal würde, dürfte, könnte und sollte einbauen können, aber es wurde glaube ich schon so einigermaßen klar.

    Zu den übrigen Punkten, ich weiß ja nicht, woher ihr das alles wisst, aber ich habe auch Bekannte bei der Polizei/Kripo und ganz ehrlich, ich finde das etwas schwarzmalerisch ausgelegt. Denn sicerlich gibt es solche Taten, aber daraus zu schließen, dass alle Polizisten alle Computer ohne Erlaubnis durch suchen (etwas überspitzt) ist auch etwas realitätsfern. Ich weiß ja nicht, was ihr von Anarchie haltet, ich finde sie sehr bescheiden!
     
  7. Relaaxer

    Relaaxer Halbes Megabyte

    Ich berichte da mal ganz klar aus Eigenerfahrung, aber nur was das Abhöhren von Telefonaten betrift & dass bei einer Hausdurchsuchung, falls dummerweise noch nicht vorhanden, mal schnell ein Wisch mit 1, 2 Telefonaten problemlos angefordert werden kann!
    Mit dem Technischen know how ist es keine grosse Sache, herauszufinden, ob ein Tel.oder Natel abgehört wird oder nicht.

    Das mit dem online durchsuchen eines PCs??? Na ja, glaube ich auch erst, wenn konkrete Beweise vorliegen.
     
  8. Relaaxer

    Relaaxer Halbes Megabyte

    Ganz so schlimm ist es in unseren Staaten ja sicherlich noch nicht & die Übertretungen halten sich in Grenzen, mal von den Globus- (1969) & den AJZ Krawallen (1981) abgesehen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page