1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Zeitung: T-Online will AOL übernehmen

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by kimbalo, Nov 13, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. kimbalo

    kimbalo ROM

    Die Welt wirdsich bedanken, wenn T-ohnesinn mit ihrer ach so tollen Software rund um den Globus rumwurschtelt.
    Aber so weit wird es wohl nicht kommen,zumindest hier in Deutschland.
    Kann mir kaum vorstellen, das das Kartellamt es zulässt
     
  2. AMD-Freak

    AMD-Freak Kbyte

    ja und dann mit dem untertitel ... hier surfen sie nur wann wir wollen ... :rolleyes:
     
  3. b ongo

    b ongo Byte

    Vor soviel Großzügigkeit:D kann man sich nur verneigen:bet:
    Das teilt man doch gerne.
     
  4. rzwo

    rzwo Kbyte

    Oder etwa T-Wurst oder T-Beutel? Gehören ja bereits dem T* Konzern.
    Oder es bleibt bei T(erra)-Online. :-)

    Ich finde eine weltweite Expansion gut,
    warum sollen nur wir in Deutschland uns mit dem T-Online-Service rumärgern, wenn mal was nicht geht, oder eine Abrechnung falsch ist. Wir sollten nicht so egoistisch sein und die Probleme mit anderen teilen.... ;)

    Have a nice day...
    René.
     
  5. b ongo

    b ongo Byte

    Wie wird es dann heißen?
    T-Weltweit, T-World, T-Welt , T-Worldwide, T-Aol?
    Werden die Benutzer dann bei Problemen in die T-undra geschickt anstatt in die Wüste?
    :D
     
  6. sg69

    sg69 Halbes Megabyte

    Du musst die Software doch nicht benutzen.

    Kann man es nicht auch als SERVICE einstufen, daß T-Online dem User die Wahl lässt, ob er die T-Online-Software benutzt oder nicht.
    Welche Software ist fehlerfrei ?
    Aber bei T-Online ist das natürlich was anderes...

    Allerdings dürftest Du mit Deinen Zweifeln wegen der kartellrechtlichen Prüfung recht haben...
     
  7. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    Och, da wird es sicher einige Leute geben, denen es ganz recht wäre, wenn AOL mit seiner Verbiegerei des DFÜ-Netzwerkes vom Markt verschwinden würde...

    Mich wundert nur, daß T-Online sofort wieder aufmüpfig wird, kaum das mal etwas weniger rote Zahlen geschrieben werden. Oder war das T-Elekom? Oder welchen Namen die derzeit auch immer mißbrauchen mögen...

    MfG Raberti
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page