1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Zeitverschiebung innerhalb Netzwerk beim Synchronisiern?

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by macmoldis, Feb 14, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. macmoldis

    macmoldis Byte

    Fall es nicht im Netzwerkbereich liegt, bitte verschieben.

    Ich nutze zum Synchronisieren von Daten zwischen dem Server und PC den TotalCommander.
    Wenn ich die Daten nun auf PC-1 mit Server synchronisiere und vergleiche sind alle gleich, auch was Datum und Zeit betrifft auf die Sekunde ... so sollte es ja auch sein.

    Wenn ich nun von PC-2 über's Heimnetzwerk auf PC-1 zugreife und die entsprechenden Dateien vergleiche kommen Zeitdifferenzen bei den Dateien von 1 bis 59 Sekunden zustande.

    Wen ich anders herum vom PC-2 aus, die Daten PC-1 mit dem Server snchronisiere, sind sie hier gleich, nur beim Vergleich von PC-1 aus wieder verschieden

    Also einer zeigt gleich der andere unterschiedlich.

    Hatte jetzt beim Schreiben den Gedanken, es könnte an unterschiedlicher Zeiteinstellung auf PC-1 und PC-2 liegen, aber nee es werden ja eigentlich die Daten der Datei auf dem Rechner mit den Daten der Datei auf dem Server verglichen, dürfte mit der Uhr des Rechners doch eigentlich nichts zu tun haben.

    ... und ich hab nochmal verglichen, es sind nicht nur Differenzen bei der Anzeige der Datei vom Server, sondern auch bei der auf dem Rechner

    zur Ansicht/Verdeutlichung hab ich mal zwei Screenshots gemacht, es handelt sich jeweils um die gleichen Dateien links auf dem Rechner, rechts auf dem Server, oben nach Synchronisation und Vergleich auf einem Rechner (alle gleich), unten der Vergleich vom anderen Rechner aus gesehen.

    Wie kommen die unterschiedlichen Zeiten, welche ja das Erstellungsdatum der Datei angibt und so nichts mehr mit der gegenwärtigen Rechneruhr zu tun hat, zustande?

    ... deswegen denke ich halt , dass es irgendwie mit dem Netzwerk zusammen hängt, aber vielleicht hab ich ja auch einen Denkfehler

    Danke
    macmoldis

    [​IMG]
     
  2. Silvester

    Silvester Viertel Gigabyte

    Alle Rechner in der gleichen Zeitzone ?
     
  3. macmoldis

    macmoldis Byte

    Ja, sie gehen auch annähernd gleich ...

    meine aber, dass da die Dateieigenschaften ausgelesen werden, und die müßten ja eigentlich unabhängig von der Rechnerzeit sein
     
  4. macmoldis

    macmoldis Byte

    liegt nicht am Netzwerk, sondern wahrscheinlich an unterschiedlichen Versionen des TotalCommander

    hat sich somit hier erstmal erledigt, werde dort mal nachfragen bzw. bestätigen lassen
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page