1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Zeitvolumen trotz DSL Flatrate!

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by helmaker, Jun 15, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. helmaker

    helmaker ROM

    Hi,

    ich habe seit 3 Monaten einen Arcor DSL 1500 Anschluss. Von Anfang an wurde mir zu der DSL Flatrate noch zusätzliches Zeitvolumen berechnet. Nach der Rechnungsreklamation hieß es ich würde mich über ISDN mit den Zugangsdaten eingewählt haben. Nur bin ich weder im Besitz einer ISDN Karte, noch eines analogem Modem. Auf der Rechnung waren auch Einwahlzeiten zu sehen, an dem ich gar nicht zu Hause war sodas ich Arcor fragte von welchem Anschluss sich eingewählt wurde. Seltsamerweise kam heraus das es mein Anschluss war und keine Fremdnutzung sei.

    Hatte jemand von euch ähnliche Probleme oder noch besser Lösungsvorschläge, da ich langsam Ratlos werde?
     
  2. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Ich habe ein ähnliches Problem auch schon mal mit T-Online gehabt.
    Für einen DSL-Anschluss, bei dem technisch keine Wählverbindung möglich war ( keine ISDN-Karte, älteres zweiadriges Telefonkabel, mit dem nur entweder DSL oder ISDN möglich wäre, aber nicht beides).Da es sich nur um eine sehr geringen Betrag handelte habe ich die Sache auf sich beruhen lassen. Aber es scheint hier die Möglichkeit technischer Fehler bei der Abrechnung zu geben.

    franzkat
     
  3. schipperke

    schipperke Megabyte

    Hi,
    eine Möglichkeit, an einen guten Betreuer bei Arcor zu gelangen:
    Immer wieder wählen, bis sich eine Stimme meldet, die einem Ausländer zuzuordnen ist. Der hat seinen Job dort nicht wegen der aalglatten Ausdrucksweise, sondern wegen der Fachkenntnis erhalten.
    Hat mir schon ein paar Mal geholfen ;-)
    Grüße
    Gerd
     
  4. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    wichtig ist auf jeden Fall, dass du dir die Internet-Hotline-Nr. geben lässt, denn die "normale" Hotline kann da keinerlei Auskunft zu geben. Denn die verlassen sich darauf was die im bIldschirm sehen und das scheint wohl nicht gerade sehr viel zu sein, was die Internet-"Geschichte" angeht. Die Online-Hotline kann sehen, mit welchen Zugangsdaten und ob via ISDN oder DSL du online gegangen bist und dementsprechend muss/sollte auch die ABrechnung erfolgen.
    Lass dich nicht von den "Burschen" abwimmeln, schlimmstenfalls sollen die noch einen Kollegen zu Rate ziehen, bzw. die sollen das alles mal prüfen - dauert 1-2 Tage.

    Andreas
     
  5. helmaker

    helmaker ROM

    Hi,

    mit den Traffic hast du völlig recht. Das wäre mit ISDN UNMÖGLICH. Das hab ich denen auch versucht klar zu machen. Nur ist es, wie du schon angedeutet hast, Glück an einen Betreuer zu geraten der das auch versteht. Und dieses hatte ich bis jetzt noch nicht. In meinem Fall rechnen die ja die Flat + die angebliche ISDN Einwahl ab. (Habgierig sind die ja nicht ;) )

    Mike
     
  6. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    wie soll ich innerhalb eines Monats mit ISDN ~ 20 GB an Traffic verursachen - das ist praktisch unmöglich.
    Ich weiss nur noch, dass sie damals statt die DSL-Standleitung in Rechnung zu stellen mir alles via ISDN abgerechnet hatten und das war ein 4stelliger DM-Betrag gewesen. Ob da auch Online-Zeiten bei waren, an denen definitiv keiner Online war, weiss ich nicht mehr.

    Andreas
     
  7. helmaker

    helmaker ROM

    Hi Andreas,

    vielen Dank für den Tip. Wurde bei dir auch Zeitvolumen berechnet, an dem du definitiv nicht online warst? Falls ja stehen meine Chancen gut daß es das gleiche Problem ist.

    Mike
     
  8. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    diese Problem kenne ich auch aus den Anfangszeiten mit meinem DSL-Standleitungs-Zugang. Wende dich noch einmal an die Kundenbetreuung und lass dir von denen die für dich zuständige Online (DSL) Kundenbetreuungshotline-Nr. geben (ist ebenfalls eine 0800er Tel.-Nr.) und schildere denen dein Problem (Zugangskonfiguration war falsch geschaltet). Innerhalb weniger Minuten sollte sich das Prob erledigt haben (sofern du an einen Super-kompetenten Hotliner gerätst).

    Ich habe für die 2 Monate wo ich angeblich via ISDN im Netz war (~ 20 GB Traffic !) die "angefallenen" Gebühren sowie eine "Entschädigung" gutgeschrieben bekommen und seit dem läuift}s super mit ARCOR.

    Andreas
     
  9. helmaker

    helmaker ROM

    Hi Wolfgang,

    ich kann dir mal ein par Zahlen nennen:

    März: 68,65
    April: 49,58
    Mai: 93,29

    Dafür hätte ich bei der Telekom noch ein Zweitanschluss bekommen ;-)

    Für den Monat März hat die Kundenbetreuung noch direkt am Telefon eine Gutschrift veranlasst. Für April und Mai nix. Ich werde jetzt auf jeden Fall die beiden Beträge per Rücklastschrift einfordern. Dann müssen die sich schon melden und mir beweisen daß ich das gewesen bin. Wenn tatsächlich keine Fremdbenutzung stattgefunden hat, dann sollen die mir mal erklären wie 1 Gig Datentransfer mit ISDN stattgefunden haben soll ;)
    Ich werde ebenfalls noch einen bösen Brief an die Geschäftsleitung schreiben. Je nach Reaktion werde ich dann entscheiden ob ich kündige oder dort bleibe.

    Viele Grüße
    Mike
     
  10. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo Mike,

    das günstigste ist noch dass es überhaupt keine reale Einwahl gab
    sondern bei denen ein techn. Problem
    vorgelegen hat (aber auch nur wenn der Streitwert zu verschmerzen ist und es nicht mehr vorkommt).
    Wenn Fremdeinwahl stattgefunden hat dann bestand oder besteht immer noch ein Sicherheitsloch. Der /die Person muss die Kennung (Benutzername und Passwort) gehabt haben, bei T-Online ist das so, zudem wird hier nach einer bestimmten Anzahl von Fehlversuchen der Anschluß rigoros gesperrt.
    Prüfe deinen Rechner nochmal auf Viren, Trojaner.. Keylogger die die Daten ausspähen bzw. mitloggen und dann per Internet im Hintergrung an eine Zieladresse übermitteln.

    Aber da dass schon 3 Monate so geht habe ich eigentlich wenig Hoffnung dass es nun plötzlich aufhört..

    Viele Grüsse Wolfgang
     
  11. helmaker

    helmaker ROM

    Nein, ich habe kein WLan.
     
  12. helmaker

    helmaker ROM

    @ Wolfgang
    Danke für die Info. Auf einem möglichen Fehler im Abrechnungssystem hat mich auch der Support-Mitarbeiter der Kundenbetreuung hingewiesen und verwies mich auf die kaufm. Abteilung, da er kein Hinweis für eine Fremdeinwahl finden konnte. Wie ich erwartet hatte, wusste die Dame in der Abteilung auch nicht mehr als sie in ihren Standarddokumenten ablesen konnte (Alles in Ordnung). Für eine Fremdeinwahl würde allerdings sprechen, da Zeitvolumen angefallen war als ich mich z. B. zwei Wochen in Amerika befand. Ich persönlich tendiere auch dazu das es sich um eine Fremdeinwahl handelt. Nur wie soll man das beweisen wenn der Mitarbeiter meint das von meinem Anschluss gewählt wurde?

    Gruß Mike
     
  13. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Also wenn niemand pysikalischen Zugang zu deinem ISDN Anschluß hat
    und das Passwort keiner kennt dann liegt der Fehler im Abrechnungssystem von Acor. Hat jemand dein Passwort ausgespäht dann stimmt vermutlich die Aussage nicht dass die Einwahl von deinem Anschluß erfolgte. Dann muss jemand deine Leitung direkt anzapfen
    und er braucht die Zugangsdaten.

    Im Internet konnte ich ähnliche Fälle finden die bei T-Online stattgefunden haben.....

    Abrechnungsprobleme bei T-Online DSL-Flat
    Posted on Sunday, 17.November. @ 18:22:22 CET by admin

    Beispiel:
    In der letzten Zeit habe ich mehrmals Abrechnungsfehler auf Telekomrechnungen von Kunden entdeckt. Hier wurde unter dem Rechnungsposten "Sonstige Lieferungen und Leistungen" einmal die T-DSL flat Grundgebühr über 21,55 ? + MwSt. und eine Nutzung T-DSL flat via Telefon von mehreren hundert Minuten abgerechnet. Es handelt sich zwar im Einzelfall nicht um einen hohen Betrag, die Summe aller Fälle jedoch ist nicht unbeachtlich.

    Ich habe mir einen Fall mit entsprechendem Streitvolumen herausgepickt und mich an T-Online mit der Bitte um Prüfung der Angelegenheit gewandt. Die lapidare Antwort war: Die Nutzung über Telefon oder ISDN kostet eben extra und eine Rückvergütung ist nicht möglich. Auf mein zweites Schreiben, diesmal um einiges härter formuliert, bekam ich auch nur eine sehr ähnliche Antwort. Nun suche ich nach weiteren Personen, die ähnliche Probleme mit T-Online haben, damit ich entsprechenden Druck ausüben kann. Für die Bearbeitung fallen keine Kosten an. Betrachten Sie es als einen Service von consult4b.
    Wenn ein Streitwert von entsprechender Höhe zusammenkommen sollte, würde ich mir jedoch überlegen die Angelegenheit einem Anwalt zu übergeben. Dann kann jeder sich überlegen, ob er/sie sich eventuell an einer Sammelklage beteiligen will.

    Gruss Wolfgang
     
  14. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    WAs ist mit Funk-Verbindungen? Hast Du WLan?

    Bejahendenfalls: Ist das durch Paßwörter abgeschottet?

    MfG Raberti
     
  15. helmaker

    helmaker ROM

    Telefonanlage oder ISDN/DSL Kombigeräte habe ich nicht. Ich habe nur reine ISDN Telefone. Password habe ich heute ändern lassen.

    Gruß Mike
     
  16. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Kündigen und zu T-Online wechseln,
    einen Anwalt konsultieren.
    Überprüfen wer noch deine Zugangsdaten hat, hat jemand zum beispiel mit Notebook Zugang zu deinem ISDN-Anschluß., Passwort für den Zugang ändern. Ist eine Telefonanlage mit im Spiel (Eumex oder andere Kombigeräte mit ISDN/DSL Funktionen).

    Gruss Wolfgang
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page