1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Zen Vision M zeigt keine Cover mehr an

Discussion in 'Audio' started by tarant1n0, Sep 4, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. tarant1n0

    tarant1n0 Byte

    Hallo Leute,

    ich habe seit etwa 1,5 Jahren den Creative Zen Vision M mit 30GB. Bisher lief auch alles wunderbar, aber seit ein paar Wochen zeigt er mir keine Cover mehr an.
    Ich synchronisiere ihn mit dem Windows Media Player, wo die Cover alle dasind. Auf dem Player selbst gibt es einen Ordner namens Albums, wo lauter *.alb-Dateien drinsind.
    Ich habs auch schon mit der Creative-eigenen Software (Creative Media Source Organizer 5) probiert und auch schon ein Firmwareupdate gemacht, hilft nur alles nicht. Das komische ist halt, das es eigentlich von heute auf morgen nichtmehr ging. Der Player hängt sich zwar seitdem ich ihn habe ab und zu beim ausschalten auf, das stört mich aber eigentlich nicht soo sehr und es hat auch keine Probleme hinterlassen.
    Im Internet hab ich dazu nichts hilfreiches gefunden, außer im Creative-Forum, wo gesagt wird, dass der Player überhaupt keine Cover unterstützt. Die Beiträge sind allerdings auch von 2005.

    In einigen Foren (auch im offiziellen Creative-Forum) standen folgende Tipps:
    - jedes Cover googeln und auf dem PC speichern, danach jedem Album einzeln über den Creative Media Source Organizer zuordnen,

    oder

    - jedes Cover googeln, in dem jeweiligen Albenordner ablegen und in folder.jpg umbenennen.

    Hat beides nicht funktioniert. Mag vielleicht daran liegen, dass ich mit dem WMP11 synchronisiert habe, was aber daran liegt, dass die Creativesoftware den MP3-Player nicht als Creativeprodukt erkennt und darum keine Synchronisation startet [​IMG]

    Ich bin wirklich für jeden Tipp oder jede Erfahrung in der Richtung dankbar. Ich weiß nämlich nicht wirklich, ob das Problem ausreicht, um ihn einzuschicken. Und auf ihn verzichten möchte ich eigentlich auch nicht aber ich hab damals noch ne ganze Stange Geld für das Ding bezahlt und diese Funktion wieder zum Laufen zu kriegen sollte ja eigtl nicht soo schwer sein, da es ein Softwareproblem zu sein scheint.

    Achja, ich benutze Windows XP Professional.

    Danke!

    MfG
    Marcel

    P.S. Nur zur Info, ich hab hier zwei Beiträge aus einem anderen Forum von mir zusammengefügt, deshalb hört es sich vielleicht teilweise ein wenig komisch an. Sorry dafür, aber den Sinn versteht man meiner Meinung nach trotzdem ;-)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page