1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Zentrale Druckerverwaltung

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by artchi, Sep 28, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. artchi

    artchi Kbyte

    Ich will jedem Benutzer einen Drucker zuweisen.
    Das will ich aber zentral vom terminal Server einrichten.

    Also: ohne dass ich mich bei jedem Benutzer anmelde oder seinen Rechner einschalten muss.

    Wie ist das zu realisieren?
    danke im vorraus :)
     
  2. CaptainPicard

    CaptainPicard Viertel Gigabyte

    Wenn es ein Terminal-Server ist, auf dem sich die User anmelden, kannst du dich doch von einem X-beliebigen Client als der User anmelden und den Drucker verbinden. Allerdings übernimmt RDP den lokalen Standarddrucker des Users automatisch, wenn in der RDP-Verbindung das entsprechende Häkchen gesetzt sind.
    Du kannst Drucker übrigens auch per Logonscript zuweisen.
     
  3. artchi

    artchi Kbyte

    Bei einem Client anmelden will ich eigentlich nicht, je nachdem wie viele Clients das sind ist das zu viel aufwand.
    Ist das nicht auch über Gruppenrichtlinen möglich?

    Und wie muss so ein logon script ungefähr ausehen?

    z.B. Vertrieb soll Drucker 1 bekommen; Technik ->Drucker 2; usw...
     
  4. CaptainPicard

    CaptainPicard Viertel Gigabyte

  5. artchi

    artchi Kbyte

    ok das mit den Scrips ist ja gar nicht mal so schlecht.

    Ist so eine Funktion nicht auch schon so möglich?
     
  6. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Skripte tun auch nicht mehr als die Einträge in der Registry zu setzen, optimal nehmen sie dir nur langweilige oder Fummelarbeit ab.
    Ich sage mal so, dass diese Einträge prinzipiell die selben sind aber immer nur auf andere User horchen. Das ist stupides Geklicke, hier sind Skripte schon ein Vorteil.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page