1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Zerschossenes Reiser FS retten

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by Der Eiserne II, Sep 9, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. wickey

    wickey Megabyte

    fdisk ist das Programm, das Du suchst. Ist ein Kommandozeilentool, was Dich aber nicht schrecken soll, da es sehr einfach und klar gegliedert ist.

    Sieh Dir die Punkte nach dem Aufruf mal in Ruhe an und wirf auch einen Blick in die Manpage.

    Und denke daran: Wenn Du die Partitionstabelle änderst wird bei fdisk nicht formatiert.

    grüße wickey
     
  2. Blöde Frage wie repariere ich die Patritionstabelle. Ich meine mit welchem Programm und gibt es eine deutsche Seite zu dem Thema?:o
     
  3. wickey

    wickey Megabyte

    Hm, erinnert irgendwie an eine nichtsagende Windowsfehlermeldung :D

    Schau Dir mal die Partitionstabelle von der Platte an, ob die in Ordnung ist.

    Andernfalls hast Du immer noch die Möglichkeit die Daten der anderen Partitionen zu sichern und die Tabelle zu reparieren versuchen.

    grüße wickey
     
  4. Die genau Meldung lautet.

    Die Partition /dev/hdg1 konnte nicht unter Server gemountet werden. Wenn sie sich darüber im Klaren sind was Sie tun können Sie fortfahren; um jedoch eine Beschädigung Ihrer Dateisystem zu verhinder, ist es sicherer, jetzt abzubrechen und den Rechner neu zu starten.

    Die Meldung kommt wenn ich unter YAST2 auf System / Partitionieren. Das Gerät auswähle auf bearbeiten gehe und den Mountpoint eingebe und auf ok und anschließend auf anwenden.

    Nun zum shutdown. Es ist mir ein Missgeschick passiert ich habe noch auf dem Windowsrechner eine Exceldatei offen bei runterfahren. Die Datei liegt aber auf der 2 Platte. /dev/hdg1 ist eine eigenet Platte und die hat nur eine Partition. Also kann es das ja wohl nicht sein.:o
     
  5. bitumen

    bitumen Megabyte

    ich habe nichts dagegen! ich finde es einfach nur genial! (deswegen hab ich sie auch) der smily ist für die, die das mit dem windows nicht gewusst haben

    buhi
     
  6. wickey

    wickey Megabyte

    Wie ist die genaue Fehlermeldung beim mounten?

    @ blakcomb

    Hast Du was gegen meine Signatur?

    grüße wickey
     
  7. bitumen

    bitumen Megabyte

    und du hst den server korrekt heruntergefahren? keine fehlermeldungen?
    Funzen die anderen pertitionen noch?
     
  8. :) Ich habe den Server vor ein paar Tagen heruntergefahren und wollte Ihn heute wieder Starten nur leider geht es nicht. Linux blieb in der Kommandozeile und ich konnte mich nur als Root anmelden. Habe darauf hin die Windowd Methode gemacht neu installiert und dabei hat mir das Installationsprogramm und jetzt Yast2 auch wieder gesagt daß sich die Partition nicht mounten lest.
     
  9. bitumen

    bitumen Megabyte

    Hast dus schon mit knoppix versucht?
    ...und von hand mounten?

    Ist die part.tabelle weg? wenn ja, musst du nur sie nur gleich konfigurieren, wie sie früher war, dann kannst du sie wieder mounten.

    mfg, buhi
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page