1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Zertikat ungültig

Discussion in 'Mail-Programme' started by Cold Steel, May 4, 2016.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Cold Steel

    Cold Steel Megabyte

    Ich hasse die fehlerhafte Forensoftware. Nochmal tippe ich nicht alles erneut.

    Frage: Woher kommt diese Zertiffikatsmeldung? Hatte ich in den letzten Jahren noch nie. Betrifft Arcor, GMX und Web.de
     

    Attached Files:

  2. ohmsl

    ohmsl Viertel Gigabyte

    Stimmt die Uhrzeit/Datum auf dem PC?
     
  3. Cold Steel

    Cold Steel Megabyte

    Ja, beides haut hin. Ich lasse dann die Ausnahmen zu und habe erst mal Ruhe. Aber es poppt auch wieder auf.
     
  4. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    port 995 bedeutet, du rufst deinen mails per pop3 über ssl ab.
    hast du einen virenscanner, der eingehende mails trotz verschlüsselung checkt?
    die fummeln sicher gern mit selbst signierten zertifikaten als man-in-the-middle in den abruf hinein.


    sieh dir das zertifikat mal genauer an (ansehen) - vielleicht stammt es ja von deinem antivirus
     
  5. Cold Steel

    Cold Steel Megabyte

    Das ist richtig. Mein Virenscanner ist (wie unter "Mein System" nachzulesen) ESET NOD 32. Die Meldung könnte wirklich von dem stammen. Ich frage mich nur warum das immer wieder neu aufpoppt, obwohl er sich ja meine Auswahl merken soll. Ich kann dort nur POP3S aktiven oder deaktivieren. Zertifikatseinstellungen selber gibt es da nicht.

    Danke schonmal bis hierhin.
     
  6. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    "mein system" funktioniert nur mit aktivierten scripten. das ist mir der spass nicht wert...

    ich kenn eset nicht, aber es müsste eine möglichkeit geben, das zertifikat zu exportieren. das kann man dann in thunderbird als zertifizierungsstelle importieren und die meldung kommt nicht wieder.

    oder man macht das es so wie ich und deaktiviert den mail scan. muss man halt den klickfinger im zaum halten :D
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    >Mein Virenscanner ist (wie unter "Mein System" nachzulesen) ESET NOD 32. Die Meldung könnte wirklich von dem stammen.

    NOD32 hält bei mir die Füße still.
    Im Moment läuft 9.0.375.1.
    Am 27.04. kam 9.0.377.1.
    Das habe ich noch nicht darauf aktualisiert.
     
  8. Cold Steel

    Cold Steel Megabyte

    Zertifikat herunterladen klappt nicht. Da hängt der Dialog und wartet und wartet....
    Wo man ein Zertifikat exportieren kann, weiß ich nicht. Finde nirgends eine Möglichkeit. Ich weiß ja auch nichtmal, ob Eset Nod ein eigenes Zertikat für das fehlende von den Mailprovidern nutzt. Das bezweifle ich eher.

    Email- und Websicherheit aufgeben und den Emailscan deaktivieren ist eigentlich auch keine Lösung. Dann kann man ja auf einen Virenscanner verzichten.
    Grübel...

    Ich muss mich mehr damit auseinandersetzen und bei den Anbietern lesend vertiefen.
    Danke
     
  9. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    dann jammert aber windows so erbärmlich.

    btw: eset hat "sogar" ein forum...

     
  10. Cold Steel

    Cold Steel Megabyte

    Nur leider in Englisch :aua:
     
  11. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Nur nicht ständig. Meines lässt mich in Ruhe.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page