1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

zip-Datei will nicht

Discussion in 'Mail-Programme' started by Wella, Aug 25, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Wella

    Wella Byte

    Hallo,

    kann mir jemand sagen, warum ich keine zip-Dateien auf meinen Rechner laden kann?

    Ich habe vorhin eine Mail bekommen (lycos.de) mit einer zip-Datei von 2,88 MB als Anhang (sind geschäftliche Fotos). Jedoch lies sich die Datei mit winrar weder öffnen (Fehlermeldung "Die Datei hat ein unbekanntes Format oder ist beschädigt.!") noch auf der Festplatte speichern (Im Ordner war die Datei zwar zu finden, aber unbrauchbar, mit nur 4 KB Größe). Komisch ist auch, dass ein Freund von mir die Mail auch erhalten hat und die Datei ohne Probleme auf seinem Rechner speichern und entzippen konnte.

    Ich habe die Mail noch an ein anderes OnlineMail-Programm weitergeleitet, dort aber dasselbe.

    Frage: Liegt das eventuell an meinem Rechner oder sind die Online-Mail-Programme für das downloaden von Dateien dieser Grösse nicht geeignet?

    Bin dankbar für jeden Tipp. Dann weiss ich vielleicht, ob ich meinen Rechner mal wieder komplett neu bespielen muss.


    Viele Grüße

    Wella
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hast du kein normales eMail-Programm und ein POP3 Postfach ??.

    Wolfgang77
     
  3. franzkat

    franzkat CD-R 80

  4. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Wenn da nur 4 kB von 2,88 MB ankommen ist wohl nix mehr mit "Repair-Tool" .. :D

    Wolfgang77
     
  5. Wella

    Wella Byte

    Nein. Ich habe mal Outlook benutzt. Da sagte man mir aber, dass das sehr unsicher ist bzw. sehr anfällig für Viren und sonstigen Müll.
     
  6. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Das ist Quatsch .. ich nutze seit 1998 Outlook .. (derzeit in der Version 2003) privat und geschäftlich, hatte noch nie Probleme in der Richtung.

    Wolfgang77
     
  7. Wella

    Wella Byte

    Also liegt es an den Online-Mail-Programmen und nicht an minem Rechner!? Dann muss ich mir wohl doch so einen pop3-Zugang besorgen und Outlook nutzen, damit sowas nicht vorkommt.

    Also Rechner ok, Mailprogramm nicht?
     
  8. mr.b.

    mr.b. Megabyte

    Hallo,
    Ich glaube nicht, dass es an einem Programm liegt, sondern am System selbst. Ich habe die Erfahrung gemacht, das Anhänge nicht zuverlässig per E-Mail übertragen werden. Dass liegt oft an den verschiedenen Formaten und Betriebssystemen (Linux, MAC) und daran, dass Anhänge in Textdateien konvertiert werden müssen, dadurch erheblich größer werden und anschließend wieder rekonvertiert werden müssen. So sind Server- und Übertragungsfehler vorprogrammiert.

    Insgesamt gab es bei mir bis zu 50% Verluste bei Anhängen über 2 MB, manche kamen nur bruchstückweise an und waren unbrauchbar. Manche Mails kamen überhaupt nicht an.

    Ich habe daraus die Konsequenz gezogen, Anhänge über 1 MB nicht mehr per E-Mail zu versenden.
    Stattdessen benutze ich dazu den FTP-Upload auf mein Webspace und versende gewöhnliche Links an die Empfänger und das klappt 100%ig, wenn man keine Schreibfehler macht.
    Gruß
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page