1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Zip Laufwerk unter Windows 7

Discussion in 'Windows 7' started by Dennislindy, May 20, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    ich habe mir vor ein paar Tagen Windows 7 zugelegt und habe noch ein 100MB parallel Port ZIP Laufwerk. Auf der Iomega Seite finde ich leider keine Treiber mehr dafür. Dort bekomme ich nur den Hinweis, dass ich native Windows 7-Treiber benutzen soll. Kann mir einer helfen, wo ich die finde? Im Geräte Manager wird mir schon IMG VPO angezeigt, dass müsste doch das Laufwerk sein!? Es ist allerdings mit einen Fragezeichen versehen und Treiberversion nich verfügbar!

    Oder muss ich mir etwa ein neues Laufwerk kaufen, mit den ich auch ZIP 100 Disketten lesen kann? Gibt es so etwas , was unter Windows 7 läuft?

    Danke für Eure Antworten im Vorraus!
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Schau ob im Bios der ECP/EPP-Modus für die parallele Schnittstelle aktiv ist. Das ZIP-Laufwerk unbedingt vor dem Starten des Rechners anschalten. Wird es nun trotzdem nicht richtig erkannt aber im Gerätemanager angezeigt, versuche ein Treiberupdate über das Windows-Update.
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Lief das Zip-Laufwerke vorher auf dem PC unter XP?
    Ich würde die Daten auf einem anderen PC mit XP sichern und das Laufwerk aufs Altenteil schicken.
     
  4. Ich habe sowohl den ECP als auch den EPP Modus ausprobiert. Bei dem automatischen Treiberupadte wird leider nichts gefunden.
    Unter Windows XP funktioniert das Laufwerk. Es bleibt mir wohl nichts anderes übrig, als es nicht mehr zu benutzen. Aber dass ist ja auch keine richtige Lösung!!
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  6. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Ich würde in Zeiten von billigen USB-Sticks und externen Festplatten nicht mehr in ein ZIP-Laufwerk investieren. Die Technik ist einfach überholt und teuer. Kopiere die Daten unter einem anderen System und verticke das Laufwerk samt Medien in der Bucht.
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  8. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Es gab auch welche für IDE und SCSI. Das ändert aber nichts daran, dass das Zeug ins Museum gehört.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page