1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Zocker PC aufrüsten

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by gOldzOck3r, Jul 18, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. gOldzOck3r

    gOldzOck3r Byte

    Hallo
    Hier erstmal meine Komponenten:

    Prozessor
    Intel(R) Core(TM)2 CPU 6300 @ 1.86GHz (2 CPUs), ~1.9GHz
    Arbeitsspeicher
    2046MB RAM
    Festplatte
    320 GB
    Grafikkarte
    NVIDIA GeForce 7950 GT
    Mainboard
    MSI P7N SLI Platinum

    Diese Komponenten passen meiner Meinung nach auch gut zusammen.
    Ich möchte aber auch die neuen Games auf höchster Auflösung zocken können.
    Was soll ich am verbessern ?
    Reicht es wenn ich mir einfach eine neue GraKa zulege oder brauche ich auch einen neuen Prozesessor ?
    Oder vlt neuen RAM ?
    Budget: ca 400 €

    Danke im Vorraus :D
     
  2. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    Ram sollte genügen sofern es mind. 667MHZ hat.
    Eine stärkere GraKa würde durch die CPU llimitiert.
    Also müsste man hier schon ne neue CPU mit ins Boot holen.

    Intel Core 2 Quad Q9300, 4x 2.5GHz,
    Xigmatek 1283
    ATI 4850
    Welches NT hast du?
    Amperwerte?
     
  3. gOldzOck3r

    gOldzOck3r Byte

    danke schonmal
    RAM hat 667 MHZ
    Bitte folgende Begriffe erläutern:
    NT
    Amperewert
    Xigmatek 1283
     
    Last edited: Jul 18, 2008
  4. fighter0190

    fighter0190 Halbes Megabyte

    NT: Netzteil

    Amperewert: Stromstärke auf der 12 Volt Schiene (Aufkleber auf dem Netzteil)

    Xigmatek 1283: CPU-Kühler
     
  5. DS93

    DS93 Kbyte

    Nt=Netzteil (das teil wo das Kabel aus der Steckdose reinführt
    xigmatek bla bla=Cpu Lüfter
    Amperewerte=ja wie soll man dass sagen wie viel strom dadurch fließt also die Menge in Ampere abgekürzt A ist eben wie viel da durchkommt das ist.
    sonst schreib uns doch was für eins du hast.

    edit:da war malwieder einer schneller;)
     
  6. gOldzOck3r

    gOldzOck3r Byte

    NT 550Watt SUPER SILENT Power-Netzteil 18dB
    Lüfter 7 Alpine AC
    80mm-Lüfter, der eine Drehzahl von 500 bis 2.000 Umdrehungen die Minute unterstützt. Dieser kann pro Stunde bis zu 48,5 Kubikmeter an Luft bewegen. Freigegeben ist er bis zu einer Wärmeleistung von 70 Watt.

    Denke mal das reicht ;)
     
  7. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    Das Board unterstützt offiziell folgende Quad-Core CPU´s:(Extreme Modelle hab ich mal weggelassen)
    Yorkfield Q9300 (2.5GHz, M1, 95W)
    Yorkfield Q9450 (2.66GHz, C1, 95W)
    Yorkfield Q9550 (2.83GHz, C1, 95W)
    das heißt du müsstest einen von denen nehmen oder auf Risiko auch einen anderen, wenn du das Board behalten möchtest.
    Hinzu käme dann noch die Grafikkarte. welche hier ne ATI 4850 sein könnte.
    Das Netzteil muss auch neu da es sich wiohl um ein LC Power Netzteil handelt und lediglich 24 A auf der 12 V Schiene liefert.Das ist zu wenig für die neuen Komponenten. Hier würde ich ein Corsair 520W empfehlen.
    Der Lüfter muss auch neu. hier den Xigmatek 1283.
    Würde sich ca. auf 430€ bewegen wenn die CPU ein Q9300 wird.
    Die anderen CPU´s sind halt noch teurer.
    Q9300 ca 195€
    Xigmatek 1283 ca 28€
    Corsair 520W ca 65€
    ATI 4850 ca 140€
     
  8. gOldzOck3r

    gOldzOck3r Byte

    danke für die hilfe. ;)
    3 dinge noch


    - ich hätte gerne den namen einer gleichwertige graka von geforce
    eine aus der 8800 serie, weil mein mainboard (so weit ich weiß) für SLI und nicht für crossfire ausgelegt ist

    - bitte ein link zu einer liste von grafikkarten, damit ich eine kleine auswahl habe

    - ich möchte das der pc möglichst leise ist.
    da der Xigmatek 1283 einen lüfter mit einem durchmesser 120mm hat wird er wohl leise sein
    aber die standart-lüfter die auf den grafikkarten enthalten sind, sind meistens ziemlich laut
    könnt ihr mir ein leisen lüfter für die neue graka empfelen ?
    wie sieht es mit der lautstärke des NTs aus, das ihr mir empfohlen habt ?
     
    Last edited: Jul 19, 2008
  9. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    1. Das NT ist sehr leise.
    2. momentan kommt kein Nvidia an die ATI 4850 Preis/Leistungsmäßig dran. Hier ist ATI also die beste Wahl.
    Ne alternative wäre evtl. ne günstige 8800GTS (G92). Elitegroup hat glaube ich ne günstige im Angebot für 140€
     
  10. gOldzOck3r

    gOldzOck3r Byte

    aso danke
    dachte nur schon mal vorsorgen wenn ich die später im SLI laufen lassen möchte, (aber dann würde das warscheinlich auch mit den stromkabeln knapp werden oder ?? )
     
  11. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

    SLI / CF ist keine Aufrüstoption!
    Und SLI/CF lohnen sich erst ab einer Auflösung von 1600x1200! Vorher überwiegen einfach die Nachteile!
     
  12. gOldzOck3r

    gOldzOck3r Byte

    aso das wusste ich nicht
    liegt das daran das die technik noch nich so weit ist ?
    warum werden schon dann mainboards mit SLI oder CF verkauft ?
    bis die perfekt ohne nachteile und auch noch von der preis/leistung her optimal verwendet werden können passt dann warscheinlich ein zeitgemäßer prozessor, etc. nicht mehr ^^
    aber die frage sollte man besser weiter oben stellen :rolleyes:


    edit:
    und wie siehts jetzt mit passivkühler für die neue graka aus ?
     
    Last edited: Jul 19, 2008
  13. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

  14. Venom33

    Venom33 Byte

    Hallo.

    Kauf dir einen gescheiten CPU-Kühler und übertakte deine CPU auf ca. 3GHz.

    Dann kommt eine neue Graka:

    9600 GT oder HD 4850 kann ich empfehlem vom P/L Verhältnis her.

    Hast du bestimmte Anforderungen an deinen PC? Ist Lautstärke ein Argument für dich?

    Hier ein leiser und sehr guter CPU-Kühler:
    http://www.scythe-eu.com/produkte/cpu-kuehler/ninja-2.html

    Wenn dir Lautstärke nicht so wichtig ist kannst auch den Zerotherm nehmen.

    http://www.zerotherm.de/index.php?option=com_content&view=article&id=67&Itemid=150
     
  15. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    @Venom. Eine deratig starke Übertaktung ist nur was für Leute die was davon verstehen. Will dem To das könne nicht abstreiten aber es doch nicht ganz ohne.
    Zudem sich die Lebenszeit verkürzt, das NT stärker belastet wird etc.
    Der Ram reicht auch. Hier sind also geiisse Bedingungen dafür nicht gegeben.
     
  16. gOldzOck3r

    gOldzOck3r Byte

    joa
    übertakten is natürlich immer ein hohes risiko wenn man keine ahnung davon hat.
    ich kenn mich ein bisschen damit mit aus das man sich nur langsam hochtasten soll und immer mit benchmark tests die stabilität überprüfen soll und so.....
    aber ich lass ersmal die finger davon :cool:
    aber danke für die cpu-kühler links ^^
     
  17. Venom33

    Venom33 Byte

    @Mustang:
    Ein gewisses Risiko bleibt immer. Aber wenn man es nicht übertreibt ist es kalkulierbar. Ein besserer CPU-Kühler kann nicht nur die Temperaturen niedriger halten und damit OC ermöglichen, sondern auch den Lärm-Smog im Rechner verringern. Behutsames jungfräuliches vortasten auf ca. 2,5 GHz sollten allemal drin sein.

    Und dann kommt eine feine Graka :jump:
     
  18. gOldzOck3r

    gOldzOck3r Byte

    ein leitsungstarker pc der fast lautlos ist wär schon nicht schlecht
    aber ohne wasserkühlung ist das denk ich mal nicht so einfach oder hast du da eine idee ?
     
  19. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    http://www.pcwelt.de/forum/kaufbera...ich-geldbeutel-stand-07-08-a.html#post1149514

    http://www.computerbase.de/artikel/...84_achilles/6/#abschnitt_weitere_empfehlungen
     
  20. Venom33

    Venom33 Byte

    Doch, das ist mit den richtigen Komponenten machbar.

    Hier hast du einen Semi-Passiven Riesen CPU-Kühler:
    http://www.scythe-eu.com/produkte/cpu-kuehler/orochi.html

    Der 140mm Lüfter kannst du dort auf ca 500-700 Umdrehungen in der Minute runterregeln, da hörst du garantiert nix mehr!

    Bei der Grafikkarte bauste einen leisen Kühler drauf. Hier ne Übersicht:
    http://www.vga-cooler.de/

    Achte auch auf gute und langsamdrehende Gehäuselüfter!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page