1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Zocker-PC für knapp 550 Euro? Geht - oder!?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Rodolpho, Sep 26, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Rodolpho

    Rodolpho Byte

    Vorweg, ich bin absolut kein Hardware-"Crack", weiß nicht wirklich, welche Firmen und Produkte bzw Zusammenstellungen momentan empfehlenswert oder zum Abraten sind und orientiere mich deshalb meist nur anhand der Eckdaten.

    Mich würde interessieren, was man von diesem Angebot halten kann bzw was genau an dieser Komposition "haken" könnte oder ob es zu angezeigtem Preis (mein Budget lässt derzeit leider nicht mehr zu :-( ) irgendwo anders ein besseres Angebot gibt .

    Danke schonmal im Voraus.


    EDIT:

    Ich sehe gerade, der Link zeigt zwar den Endpreis, nicht aber das von mir nachkonfigurierte Modell, sondern nur den Basis-PC an.
    Geändert habe ich an dem "ursprünglichen" Rechner für 399 € folgendes:

    1. Basisnetzteil: 300W (Basic) -> 300 Watt, OEM, leise
    2. Ram-Speicher: 512MB DDR2 PC533 (1x512MB PC533) -> 1024MB DDR2 PC533 (2x512MB PC533)
    3. Grafikkarte: 256 MB ATI Radeon X300 Onboard -> 256 MB NVIDIA 7300GS PCI-E
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  3. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    Ja kann da Boss nur zustimmen.Außerdem hört man von Lahoo nichts gutes.
     
  4. Schugy

    Schugy Viertel Gigabyte

    Einfach mal bei den Komplettsystemen reinschauen wie z.B. hier.

    Monitor, Tastatur, Maus hast du evtl. gerade noch und ansonsten eben das nächst günstigere nehmen.
     
  5. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Naja Schugy, besser, aber immer noch nicht gut.

    Ich bastel mal was bei hardwareversand zusammen
    http://www.directupload.net/show/d/832/Nv3OXVpM.jpg
    Die Spieleleistung bei heutigen Spielen ist akzeptabel. Das Netzteil hat noch Reserven für Aufrüstungen, wobei die nächste aber ein 2. Speicherriegel sein sollte.

    Das System ist besser, als die verlinkten Komplettsysteme.
     
  6. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Nimm das system vom Boss, mehr is für 550€ nicht drin.
    Zum zocken aktueller Games nur mittelprächtig geeignet.

    MFG
     
  7. Rodolpho

    Rodolpho Byte

    Erstmal herzlichsten Dank bis hierher - ich dachte, der Lahoo-Rechner sei schon ziemlich gut (ist er im Verglecih zu diversen Elektronik-Markt-Angeboten auch!), aber sowohl das Komplett-Teil von schugy wie natürlich auch die letztgenannte Komposition vom Boss *klingt* ja noch bei weitem besser. :jump:

    Fragen allerdings noch zu letztgenanntem:
    Warum ausgerechnet die MSI Nvidia 7600GS (ist die wirklich *besser* als die ATI Radeon X1600pro (512mb) aus schugys Komplettsystem?
    Und warum dieses Gehäuse?
    Und letztens - wie siehts mit Sound aus?
     
  8. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Sound ist onboard.
    Die 7600GS ist etwas besser, als die X1600pro.
    Warum das Gehäuse, weil es günstig ist und gut.

    MFG
     
  9. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    Die 7600Gs ist besser als 1600Pro zum sie die 512MB nicht ausreizen kann.Zumal beim Angebot von Shuggy ein 3600 drin ist. Der hat weniger Cache.das System von Boss ist gut.
     
  10. Schugy

    Schugy Viertel Gigabyte

    Der 3600er hat weniger Cache, hat aber 2 Cores mit ordentlich Takt und ist außerdem in EnergyEfficient-Stromsparversion. Beim Netzteil und Markengehäuse macht man leichte Abstriche, eine 7600GS 256MB gibt's für 12,90€ mehr.

    Ich für meinen Teil würd trotzdem selbst zusammenbauen ;-)

    MfG
     
  11. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    Beim Netzteil und Markengehäuse macht man leichte Abstriche,

    Vorsicht für das Statement wird man schnell gekreuzigt :-)
    Beim NT sparen kann sehr böse enden.;)
     
  12. Schugy

    Schugy Viertel Gigabyte

    Gibt speziell für Systembauer 08/15-Netzteile, die zumindest die Anforderungen der Prozessor- und Mainboardhersteller erfüllen. Damit ist wenigstens in Auslieferungskonfiguration ein stabiler Betrieb auf Dauer möglich. Ich glaube nicht, dass CSL tausende funktionsuntüchtige PCs unter die Leute bringt. Besser als 500W-15€-Netzteile von Ebay werden die schon sein.

    Netzteil-Qualität ist aus vielen Winkeln zu betrachten. Fahre ich meinen PC herunter, genehmigt sich mein Netzteil noch immer 20W! Noch schlimmer ist, dass ich sogar den Netzteilschalter umlegen kann und dann noch über 10W den Weltraum aufheizen.
    Im Betrieb ist mein Zalman 400A-APF trotzdem ein gutes Gerät.
     
  13. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Naja in mein System kommt trotzdem nichts anderes, als BeQuiet, Tagan und Enermax.;)

    MFG
     
  14. Rodolpho

    Rodolpho Byte

    Nochmal zum :"Boss-im-Block-System":

    Wäre davon abzuraten, das vorgeschlagene Netzteil mit z.B. diesem (oder einem anderen günstigeren) auszutauschen?


    Und noch eine dumme Frage: Die Versandkosten bei hardwareversand.de belaufen sich dann auf das zugesandte, zusammengebaute Komplettsystem und nicht auf jede einzelne Komponente?!?!
     
  15. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Naja, beide haben zwar 420Watt, aber das Xilence hat deutlich schlechtere Werte.
    Soll heißen, wenn du mal aufrüsten willst, haste kaum noch Luft nach oben.
    Mit dem BeQuiet haste diese.
    Übrigens nach Wattzahlen kannste nicht gehen.
    Sondern nach den Amperewerten auf der 3,3V,5V und 12V Schiene.
    Vergleich mal selber wirst sehen, das da die werte des BeQuiet um Welten besser sind.
    Bei 10€ für Aufbau ist auch der Versand schon drin.
     
  16. Rodolpho

    Rodolpho Byte

    Als letztes möchte ich den Preis nochmal um gut 100 Euro drücken und hab mal dieses System zusammengestellt (ohne DVD-Laufwerk, hab noch eins).

    Sind da Komponenten, die nicht miteinander harmonieren werden oder gibts keine Einwände?
    Wäre natürlich auch für nen 400-450€-Gegenvorschlag dankbar...
     
  17. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  18. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Also unter Zockermaschine stell ich mir was anderes vor, da waren deine 550€ schon mehr als knapp.

    MFG
     
  19. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    Ist eher eine gute Allroundermaschiene
     
  20. 2d1e4

    2d1e4 Kbyte

    @TO: Mit deinem letzten Vorschlag wirst du net viel Spass mit aufwendigen Games haben. Die X1300 ist sowas von grottig - ich spreche aus eigener Erfahrung, da ich sie (noch) in meinem Zweitrechner hab. Die Karte kannst du mit aktuellen Games nur mit sehr eingeschränkter Quali nutzen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page