1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Zone Alarm Auto-Update

Discussion in 'Sicherheit' started by specialist7, May 27, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. specialist7

    specialist7 Kbyte

    Hallo!

    Ich habe ZoneAlarm und das Programm meldet sich ständig, dass ein Update zur Verfügung steht, und ob ich es herunterladen möchte.

    Ich würde die automatische Überprüfung gerne abstellen, die Funktion bei ZoneAlarm ist jedoch deaktiviert. Gibt es eine Möglichkeit die Updateüberprüfung anders abzustellen??? (Registry??)

    Mfg

    Heiko
     
  2. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Wenn Du in einem großen Netzwerk arbeitest, sind professionelle Firewalls sicherlich notwendig; diejenigen, die als Freewarelösung( oder relativ preiswert) für Desktop-Rechner zu bekommen sind, sind im Grunde genommen nicht sinnvoll.Was Angriffe von außen anbetrifft, ist die Wahrscheinlichkeit, dass ein Hacker Deinen Desktop-Rechner mit klassischen Hacker-Methoden ausspionieren will, sehr gering, wenn Du nicht gerage fatale Konfigurationsfehler bei Deinen Netzwerkeinstellungen gemacht hast. Wenn das Netzwerk korrekt konfiguriert ist, ist die Gefahr statistisch gesehen außerordentlich niedrig und de facto zu vernachlässigen. Sicherheitsrisiken durch Fehler in Browsern - gegen die Firewalls ja nichts helfen - sind als viel gravierender einzuschätzen.Was Gefahren durch Trojaner anbetrifft, muss man leider sagen, dass der Schutz durch Desktop-Firewalls löchrig wie ein Schweizer Käse ist. Der Test in der vorletzten PC-Welt hat kürzlich erst wieder bewiesen, wie leicht Trojaner eine Firewall aushebeln können. Es ist klüger, selbst mal mit einem Process Explorer zu schauen, welche Prozesse so auf dem eigenen Rechner laufen und die, die verdächtig sind, zu untersuchen bzw. einen guten Antivirenscanner im Hintergrund laufen zu lassen. Eine weitere Sicherheitsmaßnahme, die sinnvoll ist, um nicht gewünschten Internetzugriff von Programmen zu kontrollieren bzw. zu unterbinden, ist es, mit Programmen wie Active Ports (nur für NT-Systeme) oder TCP View zu überprüfen, ob irgendwelche Programme im Hintergrund Verbindungen zu Webservern aufnehmen.
    Auf der anderen Seite beobachtet man als interessierter Forumsbesucher, dass immer wieder manigfaltige Probleme mit Desktop-Firewalls auftauchen, sei es bei Netzwerkkommunikation, sei es bei irgendwelchen Fehleinstellungen, so dass man doch das Gefühl hat, dass diese Spezies von Programm mehr Probleme schafft als löst .

    franzkat

    [Diese Nachricht wurde von franzkat am 28.05.2003 | 10:47 geändert.]
    [Diese Nachricht wurde von franzkat am 28.05.2003 | 10:49 geändert.]
     
  3. specialist7

    specialist7 Kbyte

    Wieso schützt es mich vor nichts??
    Was schützt denn dann??

    Ich habe mein Prblem mit dem WindowsEnabler behoben.

    Danke, nochmals.

    Mfg
    Heiko
     
  4. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Wenn es nur vor nichts schützen würde, wär\'s ja noch relativ harmlos. Es schafft auch ne Menge Probleme, wie viele User hier im Forum beweisen.

    franzkat
     
  5. Gast

    Gast Guest

    Systemsteuerung-&gt;Software-&gt;ZoneLabs-&gt;Hinzufügen/<B>Entfernen</B>

    Nein, das ist kein schlechter Scherz.
    ZoneAlarm schützt dich vor nichts. Wenn es nicht funktioniert, fragt man zuerst den Hersteller.
     
  6. goemichel

    goemichel Guest

    Das war aber mal eine sehr ausgewogene, gänzlich un-polemische Darstellung ! :) :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page