1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

zone alarm pro problem

Discussion in 'Sicherheit' started by joee, Jan 8, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. joee

    joee Kbyte

    ich habe zone alarm pro neulich installiert.
    als ich firefox startete, konnte ich plötzlich keine seiten mehr im internet aufrufen. als ich zone alarm schloss , ging es wieder .

    was ist da los ? kann mir jemand helfen ?
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Vielleicht ist der PC verseucht und ZA will das Internet vor Infektion schützen?
     
  3. joee

    joee Kbyte

    du meinst ZA hat ein virus entdeckt, so dass ZA die verbindung ins internet über firefox verhindert ?
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    ZA kann keinen Virus entdecken, nur Datenpakete, die rein
    und raus gehen und diese entsprechend der Regeln blockieren oder passieren lassen.
    Da kannst du mal ansetzen.
    Das kann man rückgängig machen. Ich kann dir allerdings nicht sagen wie.
     
  5. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    rofl.wenn du zonealarm öffnest -> programmeinstellungen -> dann erst mal alles was da steht auf fragezeichen setzen ;-), du hast mit sicherheit eine komponente den zugang zum internet oder zur sicheren zone verweigert.

    wenn du dann das nächste mal im internet bist und firefox öffnest, fragt zonealarm ob du den zugriff gestatten möchtest -> ja

    ebenfalls cmd.exe -> ja ( ist ein windowsprogramm )
     
  6. taichi01

    taichi01 Viertel Gigabyte

    Mal vorsichtig nachfrage:
    Warum soll die cmd.exe ins Internet dürfen ?
     
  7. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    wenn ich das mal so genau wüßte :confused:.
    jedenfalls bin ich, als ich ihr mal den zugang verweigert hatte, alle 20 min aus dem i-net rausgeflogen.

    ich vermute ( ist aber wirklich nur reine spekulation, dass sie bei updates gebraucht wird ), genau kann ich es dir aber nicht sagen.

    ( war auch kein virus, pc war neu aufgesetzt )

    ach so, was ganz wichtig ist, generic host process auch unbedingt den zugang erlauben, kann dir ebensowenig wie bei cmd sagen warum, weiß nur das ohne ihm auch nichts geht ;-)
     
  8. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Das is das Problem an Softwarefirewalls. Der User hat da meistens nicht mal den Ansatz von Schimmer, was er da blockt und was nicht, und ist damit total überfordert.
     
  9. taichi01

    taichi01 Viertel Gigabyte

    @ Crow1985:
    :spitze:

    danke für Deine diplomatische Beschreibung

    @ gruftchaos:
    nochmal vorsichtig nachgefragt:

    Warum empfiehlst Du so selbstredend dem TO einen solch sinnfreien Schmarrn ?
     
  10. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    nochmal vorsichtig antworte:

    weil diese massnahme bei mir ein sehr ähnlich geartetes problem gelöst hat und ich dadurch wieder völlig sinnfrei schmarrn im i-net lesen konnte.
     
  11. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    cmd.exe ist der Kommandozeileninterpreter.;)
     
  12. -humi-

    -humi- Joker

    Wie Crow bereits sagte:
    Das Problem bei den PFW liegt darin dass die meisten Otto-Normal-User damit überfordert sind, zu entscheiden, was ins Netz darf und was nicht...

    Es reicht vollkommen, wenn jeder seine Programme up-to-date haltet, einen Router zw Netzwerk und PC hat (mit entsprechendem PW)
    und brain.exe besitzt und nutzt

    >>PFW<<
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page