1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Zone Alarm -> Probleme mit LAN

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by BadCommander, Sep 24, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hallo ihr,

    ich habe ein kleines netzwerk.
    auf beiden computern läuft xp und der eine hat eine freigegebene internetverbindung.
    weiterhin habe ich zonealarm pro 4 auf beiden installiert.
    netzwerk klappt so auch ganz gut. wenn ich allerdings die internetverbindung öffne, schotte zonealarm scheinbar den computer ab, ich kann dann vom anderen nicht mehr auf ihn zugreifen.
    woran liegt das&welche einstellungen muß ich ändern, dass das wieder funktioniert?!

    thx
    alex

    also, ich habe zonealarm vorm öffnen einer internetverbindung mal geschlossen.
    jedoch kein erfolg.
    auf das netzwerk kann ich ab dem moment, wo ich ins netz gegangen bin nicht mehr zugreifen!
    liegt also an win oder!?

    cya
    alex
     
  2. so, also das was ihr da geschrieben habt, hatte ich schon eingestellt, aber gefunzt hat es trotzdem nicht!
    jetzt habe ich auf dem zweiten rechner den mit der internetverbindung als dns-server eingerichtet. jetzt geht alles :-)
    aber danke trotzdem.

    alex
     
  3. Ide-Fix

    Ide-Fix Kbyte

    Na, wenn man sich die Zeit dafür nehmen will...
    Grundsätzlich bin ich halt der Meinung, daß man sich die Proggis, die man auf dem Rechner hat, auch anschauen sollte. Da langt oft nur ein Hinweis auf die entsprechenden Einstellungen um den Fehler zu finden... Ob BadCommander es verstanden hat oder nicht sollten wir vielleicht erstmal Ihm überlassen, wenn nicht kann man ihm immer noch weiterhelfen...
    Wenn ich schreibe, das LAN sollte auf trusted, gehe ich mal davon aus, daß er weiss, was LAN bedeutet und er jetzt weiss was bei ZA einzustellen ist, wenn das popup mit einer IP aus dem 192.168er-Bereich aufgeht ...

    :rock: Ide-Fix
     
  4. specialist7

    specialist7 Kbyte

    Ja, hattest du.

    Das Problem ist, dass er das wahrscheinlich nicht verstanden hat. Deswegen habe ich es etwas näher erläuter...

    Außerdem hast du geschrieben, dass das LAN auf trusted gestellt werden muss und nicht der Netzwerkadapter bzw. die IPs aus dem Netzwerk. *gg*

    Mfg
    Heiko
     
  5. Ide-Fix

    Ide-Fix Kbyte

    @ specialist7
    Hmm, so kann man´s natürlich auch schreiben... aber hatte ich das nicht vor einer Stunde schon gepostet??
     
  6. specialist7

    specialist7 Kbyte

    bei ZoneAlarm gibt es zwei unterschiedliche Zonen. Einmal ist das "Internet" und die andere ist "Trusted". Internet kannst du auf die höchste Stufe stellen, um die größte Sicherheit zu gewährleisten. Trusted ist für das Netzwerk gedacht. Die solltest du auf mittel oder niedrig stellen. Anschließend musst du dem Netzwerkadapter noch die Trustedzone zuweisen. (Das geht auch nur für einzelne IPs)

    Mfg
    Heiko
     
  7. Ide-Fix

    Ide-Fix Kbyte

    > liegt also an win oder!?...
    Nö!

    Ist eine Einstellung in der ZA, das LAN sollte auf trusted gestellt werden und nicht auf Internet...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page