1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

zone alarm

Discussion in 'Sicherheit' started by rapmaster, Dec 7, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. rapmaster

    rapmaster Halbes Gigabyte

    hi leute, hab 2 fragen:
    1.was ist das für ein programm?
    distributed com services.
    das befindet sich in %windir%\system und heißt rpcss.exe
    2.welches programm benutzt port 135?

    danke voraus, falls jemand mir antwortet.
    [Diese Nachricht wurde von RapMaster am 07.12.2002 | 14:39 geändert.]
     
  2. ghost rider

    ghost rider Megabyte

    Hallo Guinn3sS,

    nix für ungut, aber erstens ist RapMaster im Moment nicht aktiv (Begründung findest Du über die Forensuche: RapMaster) und zweitens: schau das nächste mal bitte aufs Datum, wann ein Trhead erstellt wurde.

    mfg ghostrider
     
  3. Guinn3sS

    Guinn3sS Byte

    port 135-139 ist fuer windows file und print sharing
     
  4. Gast

    Gast Guest

    Sag mal, was kriegst du eigentlich ÜBERHAUPT noch auf die Reihe? Hilfreicher gehts nicht. Erwartest du ernsthaft, dass dir Dinge, die du PROBLEMLOS über eine Suchmaschine oder die Microsoft Knowledgebase erfahren kannst, hier einzeln und im Detail erklärt werden?
    Du träger Beutel solltest endlich mal anfangen, selbst was zu tun, anstatt hier nach solchen Banalitäten wie DCOM und Port 135 zu fragen. Achja...auf meiner HP hättste auch was dazu gefunden. Hast du angst, du wirst von den Seiten gebissen?

    Edit: Naja...hast Glück gehabt. Seltsamerweise gibts hier Leute, die deine Faulheit noch subventionieren.
    [Diese Nachricht wurde von Steele am 07.12.2002 | 19:01 geändert.]
     
  5. anakin_x4

    anakin_x4 Megabyte

    pcss.exe ist das RemoteProcedureCallSubsystem.
    Ein "Remote Procedure Call" - oder kurz RPC - ermöglicht es einem Programm (dem Client), eine Prozedur oder Funktion aufzurufen, die durch ein anderes Programm (dem Server) auf einem anderen Computer im Netzwerk bereitgestellt wird. Eine RPC-Bibliothek besorgt dabei das Ver- und Entpacken von Aufrufparametern und Antwort der Funktion oder Prozedur. Daneben kümmert sich die Bibliothek noch um den Versand dieser Informationen über das Netzwerk.

    Gruss,

    anakin_x4
     
  6. rapmaster

    rapmaster Halbes Gigabyte

    danke.aber nciht sehr hilfsreich.
     
  7. Geertakw

    Geertakw Kbyte

    Hi

    Zu 1.: Google ergibt auf Anhieb 2400 Fundstellen.
    ( Auch wenn man Google nicht mag - Suchen und selber lesen schadet nicht! )

    Gruss Geert
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page