1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Zonealarm 7 jetzt auch auf Deutsch

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by matzelein, Mar 28, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. matzelein

    matzelein Kbyte

    ZA 7 ist eine gute Sache, solange man nicht mit Outlook 2000 inclusive aller Sicherheitsupdates arbeitet.
    Dann installiert sich zwar der E-Mail-Schutz (Junkmail) und funktioniert auch, aber beim nächsten Start, wenn Outlook beim Start gleich von ZA geprüft werden soll, dann ist Schluss mit Lustik, weil Outlook das Programm überhaupt nicht zulässt.
    Jedenfalls erging mir es so, egal, welche Sicherheitseinstellung ich vornahm, Outlook sperrte den Dateizugriff auf alle Ordner im Verzeichnis von Outlook.
    Letztendlich konnte ich auch keine Freigabe erzwingen, weil sich mein System einfach festfuhr!

    Gruß

    matzelein

    Nutzer vom Spamihilator.
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

  3. CRizi

    CRizi Kbyte

    Unfassbar... Arbeiten denn nur noch Trottel bei den Softwareentwicklern? 5 Jahre Zeit um sein Produkt an Vista anzupassen und jetzt immer noch nix gebacken bekommen... :aua: :aua:
     
  4. Also mich wunderts nicht, bei uns in der Schule haben sicher 90% der Leute noch immer Windows XP bzw. Linux und Mac OS X. Irgendwie möchte niemand umsteigen, obwohl die Beschaffung einer (illegalen) Version das kleinste Problem sein sollte.

    Auch installieren sich die Leute bei neugekauften Laptops wieder XP, weils einfach mehr Performance bringt. (Vorallem beim Spielen und in Virtual Machines).
     
  5. Loewenkind

    Loewenkind Byte

    Naja, nur weil ZA zugegebenermaßen eine absurd hohe Zahl von "abgewehrten Angriffen" anzeigt, heißt das noch lange nicht, daß die Software keinen Schutz bietet. ZoneAlarm ist eine sehr gute Firewall und von den kostenlosen in meinen Augen die beste.
     
  6. Zaeggu256

    Zaeggu256 Halbes Megabyte

    @|234N1|V|4710N
    Gerade Spiele laufen bei mir unter Vista Flüssiger als unter XP!
    Die frage besteht nicht darin, ob Vista schlechter oder besser ist, die hauptprobleme machen die Hardwarehersteller, indem einige trotz schon sehr langer möglichkeit ihre Treiber Anzupassen, es einfach nicht gemacht hatten, und erst mit der Veröffentlichung der Endversion damit begonnen haben Treiber zu Entwickelt! Nur leider Verzögert sich so einiges für Kunden und vor allem den Hardwareanbietern, die nicht ohne Rot zu werden sagen können, ob die Hardware unter Vista läuft oder nicht!

    Desshalb ein sehr grosses DANKE an die Hardwarehersteller, ihr seid doch wirklich das Le..... in sachen Kundensupport!
     
  7. matzelein

    matzelein Kbyte

    ZA läuft bei mir seit über 6 Jahren und ich hatte in der 5-er und 6-er Version noch nie Probleme.
    Mein Rechner ist nur einmal richtig abgeflattert, als ich das Update von SP1 auf SP2 gemacht hatte.
    Danach habe ich das SP2 der PCW nach der Wind XP SP1-
    Installation draufgezogen und habe seit April 2006 keine Probleme, geschweige einen Virus festgestellt:

    NOD 32
    Ad-aware Professional mit Ad-Watch Echtzeitüberwachung
    A-squared free
    ...und noch ein paar andere Tools für die Systemkontrolle.

    matzelein

    zu VISTA:
    Ein Esel, der sich gleich ein neues BS holt, dass nie frei von Anfangsmacken sein wird.
    Mein XP SP1 installierte ich kurz vor Erscheinen des SP2 und war recht zufrieden damit - bis, na ja - s. oben!
     
  8. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    Moin,

    ich habe jetzt auch auf die "Schlangenöl"-Version ZA7 aufgerüstet. :D

    Nach dem Update musste ich zu meiner Verwunderung feststellen, dass bei Dateien und Ordnern beim Aufruf per rechter Maustaste der Eintrag:
    "Prüfen mit ZoneAlarm Antivirus"
    im Kontextmenü zu finden war, wenn auch grau unterlegt und damit inaktiv.

    Da mein Kontextmenü möglichst sauber von unnützen Einträgen bleiben sollte, habe ich in der Registry nach oben genannter Formulierung gesucht, um den Eintrag zu entfernen. Das Ergebnis war negativ.

    Um dennoch den Eintrag zu löschen bzw. zu deaktivieren, habe ich das Programm "ShellExView" von nirsoft (Freeware / Sprachdatei-de) verwendet. Mit Erfolg, denn es zeigte mir prompt die richtige Class-ID zur Datei zlavscan.dll an, die ich sogleich deaktivieren konnte:
    [​IMG]

    Dazu ein Rechtsklick auf den in ShellExView angegebenen Eintrag "ZLAVShExt Class" und im erscheinenden Kontextmenü "Deaktivieren" wählen.

    Schon ist das Kontextmenü vom überflüssigen Eintrag befreit.

    Glück auf!
    Thor :)
     
  9. matzelein

    matzelein Kbyte

    Habe mal meine kleinen grauen Zellen bemüht:

    OUTLOOK 2000>Extras>Optionen>Registerkarte weitere>Allgemeines>erweiterte Optionen aufrufen>Com-Add-Ins>den Eintrag von Zone-Alarm löschen und das Programm funktioniert wieder.

    Das löschen muss aber nach dem ersten Aufruf von Outlook erfolgen!
    Konnte es tun, weil ich mit GoBack mein System dahin gehend zurücksetzen konnte!

    matzelein:guckstdu: :guckstdu:
     
  10. gkj43

    gkj43 Halbes Gigabyte

    Ich habe mir irgendwann einmal zonealarm pro zugelegt und seit dem letzten update hat adaware nix mehr zu tun, bzw. findet nix mehr. zonealarm scannt malware im hintergrund, ohne dass ich was merke(kaum Leistungsverlust). Ich bin voll zufrieden.

    gkj43
     
  11. coolopt

    coolopt ROM

    habe mir gerade das upgrade ZA 7.0 gezogen. Leider tauchen in meiner dt. Version plötzlich englische Texte, Warnmeldungen usw. auf. Hat irgend jemand den Hebel für Spracheinstellungen gefunden?
    ...oder brauch ich 'ne neue Brille? :cool:
    coolopt
     
  12. Zaeggu256

    Zaeggu256 Halbes Megabyte

    Nee du brauchst keine Brille, die übersetzungen sind in etwa so wie ein Deutschprachiger einen kaugumi in den Mund nimmt!
     
  13. jaegerw

    jaegerw ROM

    Wer kann mir weiterhelfen nachdem auf ZONEALARM 7 upgedatet wurde
    funktioniert der Email Schutz nicht mehr beim Outlook 2002
    weder eingehende noch die AUsgehenden mails werden geprüft
    der Junkmailfilter ist auch nicht n Funktion obwohl ales auf ein steht
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page